- Es geht munter weiter, wenigstens spart die Vorgehensweise der Commerzbank den. - Carpediem, 06.01.2004, 08:08
Es geht munter weiter, wenigstens spart die Vorgehensweise der Commerzbank den.
-->...Umweg über den Steuerzahler allgemein, wenn die Beschäftigten selbst für Kreditrisiken der Bank den Kopf hinhalten müssen.
"Aus Bild online v.6.1.2004
Commerzbank kündigt Mitarbeitern die Betriebsrenten
Montag, 5. Januar 2004, 22.03 Uhr
Die Commerzbank kündigt die Zahlungen für die Betriebsrenten ihrer Mitarbeiter. Das berichtet das „Handelsblatt“. Die Maßnahme soll Einsparungen in zweistelliger Millionen-Euro-Höhe bringen. Das berichtet „Die Welt“. „Das Unternehmen wird für die 27 000 Mitarbeiter der Aktiengesellschaft ab 2005 nicht weiter in die drei Versorgungswerke der Bank einzahlen“, sagte Konzern-Betriebsratschef Uwe Tschäge.
Damit werden für Arbeitnehmer, die Mitglied in diesen Kassen sind, erworbene Ansprüche auf dem heutigen Niveau eingefroren. Neue Mitarbeiter haben kein Anrecht auf eine Betriebsrente. Das Institut beruft sich laut „Welt“ nach Wertberichtigungen in Höhe von 2,3 Milliarden Euro im dritten Quartal offenbar darauf, dass eine wirtschaftliche Notlage vorliegt."
MfG
Carpediem
Abtlg.: Mein Betrieb ist meine Rente - Rente bloß nich wech, sonst biste ooch bald pleite.

gesamter Thread: