- Das KANN nicht gutgehen! Mal so Gedanken zur"Gesamtlage" - dottore, 05.01.2004, 18:47
- Gute Zusammenfassung. (owT) - Eric, 05.01.2004, 18:49
- Hallo dottore - Euklid, 05.01.2004, 19:10
- kleiner Tipp - MarkXzzz, 05.01.2004, 19:19
- Re: kleiner Tipp - MarkXzzz, 05.01.2004, 19:32
- Entscheidend wird eine US-Zinserhöhung sein! - Prosciutto, 05.01.2004, 19:25
- Re: Entscheidend wird eine US-Zinserhöhung sein! - Euklid, 05.01.2004, 19:38
- Re: Entscheidend wird eine US-Zinserhöhung sein! - dottore, 06.01.2004, 09:40
- Meine Lehre - Aristoteles, 05.01.2004, 19:59
- Re: Meine Lehre - dottore, 06.01.2004, 09:57
- absolut symptomatisch f.d. ersten Januar-Tage, wenn - Emerald, 05.01.2004, 21:00
- Re: absolut symptomatisch f.d. ersten Januar-Tage, wenn - dottore, 06.01.2004, 10:01
- Re: Weltmacht, Weltwirtschaft, Weltgeld - Theo Stuss, 05.01.2004, 21:08
- Re: Weltmacht, Weltwirtschaft, Weltgeld - dottore, 06.01.2004, 10:26
- TJA, THEORIE und PRAXIS. Dazwischen liegen eben Welten. - x Thomas, 05.01.2004, 21:14
- Re: TJA, THEORIE und PRAXIS. Dazwischen liegen eben Welten. - dottore, 06.01.2004, 13:03
- Re: TJA, THEORIE und PRAXIS. Situationsbericht... - Popeye, 06.01.2004, 13:36
- Re: TJA, THEORIE und PRAXIS. Dazwischen liegen eben Welten. - x Thomas, 06.01.2004, 22:49
- Re: TJA, THEORIE und PRAXIS. Dazwischen liegen eben Welten. - dottore, 06.01.2004, 13:03
- Re: Was mir so auffällt... - JLL, 05.01.2004, 21:30
- Re: Danke, versuche solvent zu bleiben (owT) - dottore, 06.01.2004, 13:09
- Re: Das KANN nicht gutgehen! Diese Meinung kann ich nur stützen. - André, 05.01.2004, 21:46
- Re: Das KANN nicht gutgehen! Mal so Gedanken zur"Gesamtlage" - CRASH_GURU, 05.01.2004, 21:59
- Wirds auch nicht. - VictorX, 05.01.2004, 22:53
- Und noch was. - VictorX, 05.01.2004, 22:54
- Endlich! RepubliCard, and your mortage will be safe! - Maurer, 06.01.2004, 01:16
Re: TJA, THEORIE und PRAXIS. Situationsbericht...
-->Berufsbedingt sehe ich eine Menge - vor allem mittelständischer - Jahresplanungen (zugegebenermaßen kein absoluter Maßstab für Börsenwerte).
Der Situationsbericht:
"Bisher haben die Kostensenkungsmaßnahmen gegriffen,; die Cobank z.B. setzt sogar die Betriebsrenten aus. Nur sind die Möglichkeiten auf der Kostenseite begrenzt. Nun geht's um die Ertragsseite. Wie die Erträge bei flauer (Euroraum, Japan) bzw. abschwächender (USA) Konjunktur steigern? Die Erlöse (Umsatz) werden nicht viel dazu beitragen können, vgl. Rabattschlachten, Euro-Kurs usw. Auch die staatlichen"Ankurbelungen" stoßen an gewisse Grenzen.
trifft genau ins Schwarze...
Die Möglichkeiten der Kostensenkungen sind ausgeschöpft. Rohstoffpreise steigen (auch in €), Energiepreise und Löhne ebenso. Absatz stagnierend bis rückläufig (auch im Export!!), Preiserhöhungen - forget it. Investitionen: zurückgestellt.
Dies ist das Bild das sich mir in folgenden Branchen zeigt: Chemie, Möbel, Einzelhandel, Hohlglas, Maschinenbau, Kfz-Zulieferer, Kunstoffverarbeitung.
Dies wird das Jahr der Wahrheit - auch für den größeren Mittelstand.

gesamter Thread: