- dottore - alles steigt - die Erklärung ist einfach - geldpresse, 06.01.2004, 13:26
- So geht das: Hot Powered Money - Helmut, 06.01.2004, 13:33
- Re: Hot Powered Money / Frage zum 'Pumpen' - marsch, 06.01.2004, 14:24
- Re: Hot Powered Money / Frage zum 'Pumpen' / Hoffnungen... - - Elli -, 06.01.2004, 19:40
- Nu aber mal halblang... - Helmut, 06.01.2004, 20:58
- Re: Nu aber mal halblang... / allerdings - - Elli -, 06.01.2004, 21:14
- Kudlow, FED, S&P und DAX - Helmut, 06.01.2004, 22:06
- Re: Kudlow, FED, S&P und DAX - CRASH_GURU, 06.01.2004, 22:18
- Re: Kudlow, FED, S&P und DAX - Helmut, 06.01.2004, 22:23
- Re: Kudlow, FED, S&P und DAX - CRASH_GURU, 06.01.2004, 22:18
- Kudlow, FED, S&P und DAX - Helmut, 06.01.2004, 22:06
- Re: Nu aber mal halblang... / allerdings - - Elli -, 06.01.2004, 21:14
- Nu aber mal halblang... - Helmut, 06.01.2004, 20:58
- Re: Hot Powered Money / Frage zum 'Pumpen' / Hoffnungen... - - Elli -, 06.01.2004, 19:40
- Re: Hot Powered Money / Frage zum 'Pumpen' - marsch, 06.01.2004, 14:24
- Re: dottore - alles steigt - die Erklärung ist einfach - Nickelman, 06.01.2004, 13:49
- So geht das: Hot Powered Money - Helmut, 06.01.2004, 13:33
Re: Hot Powered Money / Frage zum 'Pumpen'
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
Unter dem angegebenen Link http://www.wirtschaftsblatt.at//cgi-bin/page.pl?id=7269&from=s116559 steht:
.....
Diese Flut an"Hot Powered Money" ist für die Geschäftsbanken aber höchst kostspielig, sofern die Liquidität nicht produktiv eingesetzt wird. Denn sie belastet die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestreserven und wird deshalb in der Form von Krediten - oder anderen reserverelevanten Transaktionen - sofort in die Realwirtschaft gepumpt.
.....
Kann mir bitte mal jemand erklären, wie da was"gepumpt" wird. Nach meinem Verständnis müßen sich schlicht irgendwelche neuen Schuldner finden. Freiwillige Schuldner."Pumpen" unterstellt irgendwie einen"zwangsmäßigen" Vorgang, bei dem sich die"Empfänger" nicht wehren können. Wer sind"die", die"aufgepumpt" werden? Wie läuft das rein technisch? Ich meine, wenn sich nicht jemand freiwillig einen neuen Kredit andrehen läßt, wie kann da"gepumpt" werden?
Da ich das immer wieder lese, sich mir aber die unterstellte Zwangsläufigkeit dieses Vorgangs nach wie vor nicht recht offenbaren will, wäre ich euch sehr zu Dank verpflichtet, wenn mir das jemand erläutern könnte!
Grüüüüüüüße
MARSCH
</div></td></tr></table>

gesamter Thread: