- China: Erneutes Banken-Bail-Out mittels *Devisenreserven-Anzapfung* - Tobias, 06.01.2004, 15:30
China: Erneutes Banken-Bail-Out mittels *Devisenreserven-Anzapfung*
-->Dienstag, 6. Januar 2004
45 Mrd. Dollar
China hilft Banken
China greift zwei großen staatlichen Banken mit einer Kapitalspritze von 45 Mrd. Dollar unter die Arme. Analysten sehen darin einen bedeutenden Schritt zur Stabilisierung des unter schlechten Krediten leidenden Bankensektors. China ist die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt.
China habe die *Devisenreserven* angezapft[=US-Dollar short!?!], um die Bank of China und die China Construction Bank mit frischem Kapital zu versorgen, sagte ein Sprecher der staatlichen Verwaltung der Reserven am Dienstag der Nachrichtenagentur Reuters. Die Mittel seien vor Ende 2003 bereitgestellt worden.
Mit der *Kapitalspritze* werde der Weg der Banken für einen möglichen Börsengang geebnet, hieß es in einem chinesischen Zeitungsbericht. Die Bank of China plant nach eigenen Angaben den Börsengang 2005.[!] Die China Construction Bank hat bereits Kontakt mit Investmentbanken aufgenommen, um ihren Börsengang zu begleiten.
Analysten begrüßten die Staatshilfe, da das chinesische Bankensystem durch hohe Not leidende Kredite an unwirtschaftliche staatliche Unternehmen gefährdet sei.*Lol* Einige Analysten halten allerdings die Hilfe nicht ausreichend, um den Sektor zu stabilisieren.
Die vier großen chinesischen Banken - die Bank of China, die China Construction Bank, die Industrial and Commercial Bank und die Agricultural Bank - kämpfen nach Schätzungen von Analysten mit faulen Krediten in Höhe von umgerechnet 300 Mrd. Euro. Mehr als 20 Prozent der ausstehenden Kredite der vier Banken seien Not leidend, hieß es.
Der gesunde Zustand des Finanzsystems ist Analysten zufolge wichtig für die Fortsetzung des hohen Wachstumstempos der chinesischen Wirtschaft. Das Wirtschaftswachstum 2003 wird auf 8,5 Prozent geschätzt.
Chinas *Devisenreserven* beliefen sich nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Xinhua Ende 2003 auf 403,25 Mrd. US-Dollar [naja, immerhin etwas:-)].
---
Tobias
<ul> ~ Quelle</ul>

gesamter Thread: