- Robeco und Fidelity Fonds? - Vengeance, 06.01.2004, 21:15
- Re: Robeco und Fidelity Fonds? - Toby0909, 07.01.2004, 09:26
- Re: Robeco und Fidelity Fonds? - Vengeance, 07.01.2004, 10:31
- Re: Robeco und Fidelity Fonds? - EM-financial, 07.01.2004, 11:50
- Re: Robeco und Fidelity Fonds? - Vengeance, 07.01.2004, 12:57
- Re: Robeco und Fidelity Fonds? - EM-financial, 07.01.2004, 11:50
- Re: Robeco und Fidelity Fonds? - thoughtful, 10.09.2005, 04:04
- kalr ein Fonds muss ja gut sein - Toby0909, 10.09.2005, 09:52
- Fondsparpläne ube reine Direktbank - Tulpenblase, 10.09.2005, 19:04
- kalr ein Fonds muss ja gut sein - Toby0909, 10.09.2005, 09:52
- Re: Robeco und Fidelity Fonds? - Vengeance, 07.01.2004, 10:31
- Re: Robeco und Fidelity Fonds? - Toby0909, 07.01.2004, 09:26
Re: Robeco und Fidelity Fonds?
-->Hi Venegeance,
der Robeco ist ein"stinknormaler" HighYield Fund. Also: Korrelation zu Aktienmärkten eher hoch als niedrig, jedoch weitaus geringere Schwankungen. Mit Fidelity könnte ich überhaupt nichts anfangen, mit Europa schon erst recht nicht und mit einem Sparplan schon gleich dreimal nicht.
Du kannst ja zum Beispiel das GEld in einem GMF ansparen und dann von dort aus immer wieder neu entscheiden, wo du wann was kaufst.
Der Cost-Average-Effect ist nämlich nicht so toll, wie er oftmals dargestellt wird...
Oder du nimmst dir einen vermögensverwaltenden Fonds - also einen, der keine selbst-auferlegte Beschränkungen hat.
Sharpe Ratio: Misst du die Überrendite in Bezug auf das eingegangene Risiko (Risiko = Volitilität)
Treynor Ratio = (Renidte - risikofreier Zins) / Beta
Toby

gesamter Thread: