- DAX: VerblĂźffende Fibo-Relation im Monatschart - Taktiker, 06.01.2004, 18:56
- Re: DAX: VerblĂźffende Fibo-Relation im Monatschart / Zufall... - -- Elli --, 06.01.2004, 19:50
- Elli, vielleicht hab ichs falsch erklärt oder sollte ne Zeichnung dazu machen... - Taktiker, 06.01.2004, 23:45
- Re: Elli, vielleicht hab ichs falsch erklärt / @Taktiker - -- Elli --, 07.01.2004, 09:34
- @Elli: DAX Monatsclose - Taktiker, 07.01.2004, 10:38
- Re: @Elli: DAX Monatsclose - - Elli -, 07.01.2004, 11:04
- @Elli: DAX Monatsclose - Taktiker, 07.01.2004, 10:38
- Re: Elli, vielleicht hab ichs falsch erklärt / @Taktiker - -- Elli --, 07.01.2004, 09:34
- Elli, vielleicht hab ichs falsch erklärt oder sollte ne Zeichnung dazu machen... - Taktiker, 06.01.2004, 23:45
- Re: DAX: VerblĂźffende Fibo-Relation im Monatschart / Zufall... - -- Elli --, 06.01.2004, 19:50
Re: Elli, vielleicht hab ichs falsch erklärt / @Taktiker
-->>>Interessant, hat aber mit Fibonacci nix zu tun.
.
>Aber wohl! Ich habe vom ATH bis zum 9-11-Tief im Sep01 eine A und danach eine B-Welle up.
Soweit ok.
>Nun mutmaĂe ich eine C wieder down, welche vom Topp der B bis zum NULL-Niveau genau 1,618 * A lang ist, und zwar auf den Punkt!
Ăber längere Zeiträume musst du logarithmisch (= prozentual) rechnen, nicht arithmetisch.
>Ich nehme das Ergebnis nicht als"Stand", sondern als Beginn einer C-Welle down,
Doch, du errechnest aus der Differenz einen Stand (5397), keine Bewegung.
>Hinzu kommt, dass sich das ganze im Monatsclose abspielt und nicht irgendwelche Intraday-Topps sind, die dem Hßsteln irgendeines Händlers folgen.
Monatscloses sind schon ok.

gesamter Thread: