- Ich bin ehrlich - Koenigin, 07.01.2004, 12:43
- Re: Ich bin ehrlich - Euklid, 07.01.2004, 13:08
- Re: Ich wundere mich - konti, 07.01.2004, 17:01
- Re: Ich wundere mich - Euklid, 07.01.2004, 17:40
- Re: Ich wundere mich - konti, 07.01.2004, 19:37
- Re: Ich wundere mich - Euklid, 07.01.2004, 20:56
- Re: Ich wundere mich - konti, 07.01.2004, 19:37
- Re: Ich wundere mich - Euklid, 07.01.2004, 17:40
- Re: Ich wundere mich - konti, 07.01.2004, 17:01
- Ja, ja die Wirtschaftsmagazine ;-) 1999 hat"Capital" Schrempp noch zum Sharehol - Luigi, 07.01.2004, 13:36
- Ei, was kommt denn da als erstes? ;-)) - - Elli -, 07.01.2004, 14:01
- die Heros von heute sind die Loser von morgen - Amanito, 07.01.2004, 17:34
- Re: Ich bin ehrlich - Euklid, 07.01.2004, 13:08
Ich bin ehrlich
-->hola,
hahahahahahahahahahahahaha
das ist mir tatsächlich ausnahmsweise mal ein"innerer Vorbeimarsch" und ich kann mir gewisse Häme nicht verkneifen!!!!!!!!!!!!
Bezieht sich auf H.Schrempp. Der Sony -Typ ist mich Brause.
Bleibt nur mal zu hoffen, dass die enteigneten Aktionäre der selbstgefälligen Kapitalvernichter-Eliteniete bei der nächsten HV samt seinen Kumpeln im AR die halbwerten Aktien wirklich mal um die Ohren hauen, angesichts deren unverfrorenen, selbst bewilligten Gehaltsverdoppelungen.
adios
D.Koenig [img][/img]
<font size="4">Schrempp ist ein schlechter Manager </font>
JĂźrgen Schrempp von Daimler-Chrysler und Sony-Chef Nobuyuki Idei gehĂśren nach Meinung des Magazins"Business Week" zu den schlechtesten Managern des Jahres 2003. [/b]
Schrempp habe den Aktionären aus der Fusion von Daimler-Benz und Chrysler 1998"das AuĂerordentliche" versprochen und fĂźnf Jahre später bloĂ auĂerordentlich schlechte Ergebnisse vorgelegt. Bei Chrysler war fĂźr 2003 ein Betriebsgewinn von zwei Mrd. Dollar angepeilt worden. Herauskommen dĂźrfte nach Analystenschätzungen ein Verlust von 360 Mio. Dollar. AuĂerdem verliert Chrysler in den USA weiter Marktanteile.
Beim Sony-Chef Idei prangert die Zeitschrift an, dass er den Quartalsverlust von knapp einer Mrd. Dollar nicht vorhergesehen habe. Der"Sony-Schock" fĂźhrte zu einem Kursverlust von 25 Prozent innerhalb von nur zwei Tagen. Obendrein schmilzt die Gewinnmarge. Der Sony-Chef habe sich nach der Umstrukturierung des Konzerns im Jahr 1999"nicht weit und nicht schnell genug bewegt". Ganz oben auf der Liste der besten Manager des vergangenen Jahres steht dagegen Burberry-Chefin Rose Marie Bravo, die der traditionsreichen Marke wieder modischen Chic verpasste. Bloomberg

gesamter Thread: