- Gewerkschaften: Massivster Mitgliederschwund - aber Aufschwung naht - kizkalesi, 08.01.2004, 09:05
- Re: Gewerkschaften: Massivster Mitgliederschwund - aber Aufschwung naht - Euklid, 08.01.2004, 09:17
Gewerkschaften: Massivster Mitgliederschwund - aber Aufschwung naht
-->Massiver Mitgliederschwund
Der deutsche Gewerkschaftsbund hat von 1991 bis 2002 rund ein Drittel seiner Mitglieder verloren.
Nach der Wiedervereinigung seien rund 11,8 Millionen Menschen in einer Gewerkschaft organisiert gewesen, im Jahre 2002 aber nur noch 7,7 Millionen, berichtet das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW). Die Erhebung beruht auf Mitgliederangaben der einzelenn Gewerkschaften.
Den größten Verlust verzeichneten den Angaben zufolge mit 46 prozent die Gewerkschaft IG Bauen-Agra-Umwelt auf nur noch kbapp 490 000 Mitglieder im Jahr 2002. Es folgen die Gewerkschaft Transnet mit einem Minus von fast 44 Prozent auf 297 000 Beitragszahler und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit einem Rückgang um mehr als 43 Prozent auf 245 000 Mitglieeder. dpa
[b]hallo,
wahrscheinlich gibt es aber demnächst einen riesigen Boom an Neuaufnahmen, wenn sich jetzt Millionen Putzfrauen, Babysitter, Gärtner, Haushaltshilfen und Caddies mit einem Arbeitsvertrag in der Tasche unter den Schutzmantel der Gewerkschaftsbosse begeben. Vorsicht:
[img][/img]
aws.
kiz

gesamter Thread: