- Administrierte Inflation, hier Wasser - dottore, 08.01.2004, 10:03
- dazu noch die (neu eingeführte) 'Meteorwasserabgabe' - BillyGoatGruff, 08.01.2004, 10:12
- Re: das ist ja gar nichts: wenn schon - dann aber auch richtig - kizkalesi, 08.01.2004, 10:56
- Für Rheinländer optimal: *Selbst*bestattung via Niederlande - LenzHannover, 09.01.2004, 01:55
- Meteorwasserabgabe - auch nicht schlecht! - Taktiker, 08.01.2004, 11:18
- Absurdistan Süd - bin mir das am überlegen! - BillyGoatGruff, 08.01.2004, 12:36
- K e i n e neue Steuern wird es geben....................... - Emerald, 08.01.2004, 12:15
- Re: Rappen-Steuer auch interessant - dottore, 08.01.2004, 13:07
- Re: Rappen-Steuer auch interessant - Euklid, 08.01.2004, 13:09
- Re: Rappen-Steuer auch interessant - dottore, 08.01.2004, 13:07
- Das ist die Regensteuer, in Deutschland heißt sie"Niederschlagswasserabgabe" - Nachfrager, 08.01.2004, 12:28
- Was mal wieder zeigt: Auswanderungsland *Schweiz* bringt auch nicht viel - LenzHannover, 09.01.2004, 00:59
- Re: das ist ja gar nichts: wenn schon - dann aber auch richtig - kizkalesi, 08.01.2004, 10:56
- Re: Administrierte Inflation, hier H²O ** BVerfG zur Abgabe und nicht Steuer - Herbi, dem Bremser, 08.01.2004, 11:19
- Re: Danke - plus Anmerkung - dottore, 08.01.2004, 13:00
- Re: Danke - plus Anmerkung - Euklid, 08.01.2004, 13:06
- Re: Danke - plus Anmerkung - dottore, 08.01.2004, 13:00
- Re: Andere Sicht - R.Deutsch, 08.01.2004, 11:27
- Re: Andere Sicht ist leider falsch - dottore, 08.01.2004, 12:34
- Re: Schon wieder falsch - ist ja zum verzweifeln:-) (owT) - R.Deutsch, 08.01.2004, 13:22
- Re: Kleine Anmerkung zur Geschichte - R.Deutsch, 08.01.2004, 13:45
- Re: Kleine Anmerkung zur Geschichte - das passende Stichwort - Popeye, 08.01.2004, 13:53
- Re: Kleine Anmerkung zur Geschichte - das passende Stichwort - Euklid, 08.01.2004, 14:02
- Re: Kleine Anmerkung zur Geschichte - das passende Stichwort - Popeye, 08.01.2004, 13:53
- Re: Kleine Anmerkung zur Geschichte - R.Deutsch, 08.01.2004, 13:45
- Re: Schon wieder falsch - ist ja zum verzweifeln:-) (owT) - R.Deutsch, 08.01.2004, 13:22
- Re: Andere Sicht ist leider falsch - dottore, 08.01.2004, 12:34
- Re: Administrierte Inflation, hier Wasser - x Thomas, 08.01.2004, 13:10
- Strom dito - Zandow, 08.01.2004, 19:45
- dazu noch die (neu eingeführte) 'Meteorwasserabgabe' - BillyGoatGruff, 08.01.2004, 10:12
Re: das ist ja gar nichts: wenn schon - dann aber auch richtig
-->hallo dottore,
wenn schon Inflation - dann aber richtig:
Auszug aus"unserem" aktuellen Gemeinde blättchen"CSN" im Süden Europas.
Anmerkung Torrox Pueblo und Torrox - Costa (ist eine unsägliche weil häßliche, von Deutschen dominierte, kleine Gemeinde) östlich von Malaga.
<font size="5">Wasser wird fast doppelt so teuer!!</font>
Gemeinderat von Torrox beschließt Erhöhung der städtischen Abgaben um bis zu zwanzig Prozent
Die Einwohner der Gemeinde Torrox werden im Jahr 2004 bis zu 20 Prozent mehr als bisher an städtischen Abgaben zahlen müssen. Der Gemeinderat von Torrox hat in einer Plenumssitzung die Erhöhung von 19 von insgesamt 25 städtischen Abgaben beschlossen; in Kraft treten werden die neuen Tarife ab dem 1. Januar 2004.
Die Tageszeitung „El Sur“ hat einen Überblick über die wichtigsten Veränderungen veröffentlicht; die in dem Zeitungsartikel enthaltenen Daten wurden auf Nachfrage der CSN von der Vorsitzenden der konservativen Volkspartei (PP) in Torrox, Nieves Jiménez, bestätigt.
Von Seiten der Regierungskoalition in Torrox, bestehend aus der sozialistischen PSOE und der andalusischen Regionalpartei PA, wurden die Bewohner von Torrox bisher nicht über die bereits beschlossene Erhöhung der Abgaben informiert.
Am stärksten von den Erhöhungen betroffen sind die Tarife für Wasser und Abwasserentsorgung sowie die Friedhofs- und Müllgebühren.
Die Abgaben für Wasser werden im Durchschnitt um 44 Prozent teurer. Bei einigen Privatkonsumenten erfährt die Gebühr eine Preissteigerung von 45 Prozent, und für Industriebetriebe wurde eine Erhöhung des Wasserpreises zwischen 66 und 70 Prozent festgesetzt.
Bei der Abwasserentsorgung wird der bisherige Einheitstarif von 0,12 Euro pro Kubikmeter für Privathaushalte und 0,5 Euro für Industriebetriebe abgelöst durch vier verschiedene Tarife, die von 0,21 Euro bis zu 1,30 Euro reichen.
Die neuen Müllgebühren wurden berechnet nach dem Katasterwert der Grundstücke. Der Einheitstarif von jährlich 52,89 Euro wird ersetzt durch vier Tarife zwischen 60 und 160 Euro.
Die Friedhofsgebühr wurde von jährlich neun Euro auf 12 Euro erhöht./vonNicolas Hock
[b]Anmerkung: der Tod ist dagegen spottbillig in Spanien: Die Friedhofsgebühr ist unschlagbar günstig, wenn ich überlege, was die"Pacht" und vor allem die zwanghafte Länge der Pacht von Gräbern in Deutschland kostet.
Nach 5 jahren kann man wenn man will in Spanien die Grabstätte schon auflösen.
Es gibt auch kein bürokratisches und teures Federlesen bei dem Willen zur Seebestattung.
aws.
kiz

gesamter Thread: