- Dollarverfall:"Alles ganz normal..." - kizkalesi, 08.01.2004, 08:50
- Re: Dollarverfall:"Alles ganz normal..." - CRASH_GURU, 08.01.2004, 09:15
- Milchgesicht Polleit hat vor zwei Jahren den Euro bei 70 US cent gesehen. (owT) - kingsolomon, 08.01.2004, 09:25
- Re: Milchgesicht Polleit hat vor zwei Jahren den Euro bei 70 US cent gesehen. (owT) - monopoly, 08.01.2004, 10:06
- Re: Dollarverfall:"Alles ganz normal..." - Euklid, 08.01.2004, 09:29
- Milchgesicht Polleit hat vor zwei Jahren den Euro bei 70 US cent gesehen. (owT) - kingsolomon, 08.01.2004, 09:25
- Re: Dollarverfall = Machtverfall:"Alles ganz normal..." - Theo Stuss, 08.01.2004, 09:47
- Re: Dollarverfall:"Alles ganz normal..." / Preisfrage an den Herren Professor - Diogenes, 08.01.2004, 10:06
- Re:.. Preisfrage an den Herren Professor - Diogenes - nereus, 08.01.2004, 10:35
- Re: Alle Macht wird vorfinanziert - Theo Stuss, 08.01.2004, 11:24
- Re: Alle Macht wird vorfinanziert - Theo - nereus, 08.01.2004, 13:29
- Nereus du enttäuschst mich;-)) - Euklid, 08.01.2004, 13:34
- Re: Wer ist Thailand? - Theo Stuss, 08.01.2004, 14:27
- Wie wollen Cheney & Co weitere Kriegsschauplätze den finanzieren und - LenzHannover, 09.01.2004, 00:06
- Re: Alle Macht wird vorfinanziert - Theo - nereus, 08.01.2004, 13:29
- Re:.. Preisfrage an den Herren Professor - Diogenes - Diogenes, 08.01.2004, 14:49
- Re:.. Preisfrage an den Herren Professor - Diogenes - Euklid, 08.01.2004, 15:03
- Re: Alle Macht wird vorfinanziert - Theo Stuss, 08.01.2004, 11:24
- Re:.. Preisfrage an den Herren Professor - Diogenes - nereus, 08.01.2004, 10:35
- Re: Dollarverfall:"Alles ganz normal..." - CRASH_GURU, 08.01.2004, 09:15
Re:.. Preisfrage an den Herren Professor - Diogenes
-->Hi nereus,
>Der EURO ist ja erst seit kurzer Zeit als wirkliche Alternative entstanden.
>Die Nachfrage nach Dollares treibt einfach den Kurs nach oben.
Oder nach unten ;-)
Aber im Ernst. Der Euro hat meiner Meinung nach die besten Voraussetzungen in der kommenden Finanzkrise.
- Wir haben immer noch die größten Goldreserven.
- Unsere Probleme liegen in unserem Einflußbereich.
- Wir hängen weniger vom Export ab, wie Asien.
Ich meine wir können es packen. Mir macht nur Kopfweh, daß wir überall politische Leichtmatrosen haben, die sich nicht rantrauen.
>Ob dies durch Handelsgeschäfte, Notenbankinterventionen, renditeträchtige Staatsanleihen oder was auch immer geschieht ist letzlich völlig belanglos.
Das ist das Problem des USD: Um Die LeiBi finanzieren zu können und eine Abwertung der Dollars zu vermeiden müssen sie renditeträchtige Investitionsmöglichkeiten bieten. Nur leider sehe ich da nicht mehr viel. Alles maxxed-out.
>Der EURO wird erst wirklich stark wenn Europa eine adäquate militärische Gegenmacht auf die Beine stellt.
Was Europa braucht ist weniger Staat, weniger Bürokratie, ausgeglichene Budgets und eine Golddeckung. Von den Papierwährungen gefällt er mir am besten, was nichts heißen soll.
Ansonsten reicht es vollkommen aus, wenn wir in der Lage sind, uns zu verteidigen. Tuppen quer über den Globus zu postieren war noch nie ein langfristiges Erfolgsrezept.
>Und das wäre z.B. mit einer Kooperation mit Mütterchen Rußland relativ schnell erreichbar, auch wenn ich mir das zunächst nur theoretisch vorstellen kann.
Den Russen traue ich nicht. Gute Nachbarschaft ja, Eu-Beitritt nein. Wer würde da wem beitreten? Unser Militär sollte jedenfalls bereit stehen, nicht nur der Russen wegen.
>Du kannst mich jetzt ruhig argumentativ in den Boden rammen!
>[img][/img]
Aber wo denn, der Boden ist hartgefrohren, tiefster Winter. *g*
>mfG
>nereus
Gruß
Diogenes
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

