- Goldreserven gegen Elite-Unis - MI, 08.01.2004, 19:37
- Re: Goldreserven gegen Elite-Unis - Diogenes, 08.01.2004, 20:35
- Linke Politiker lieben Fiat - politico, 08.01.2004, 20:41
- Re: Linke Politiker lieben Fiat - Tassie Devil, 09.01.2004, 05:20
- Linke Politiker lieben Fiat - politico, 08.01.2004, 20:41
- Verplappert, soviel Gold hat also die Bundesbank in Wirklichkeit noch! - Sorrento, 08.01.2004, 22:41
- Gute Überlegung! (owT) - Tofir, 08.01.2004, 23:06
- Re: Goldreserven gegen Elite-Unis - Diogenes, 08.01.2004, 20:35
Goldreserven gegen Elite-Unis
-->Hallo zusammen,
da will tatsächlich ein Haushalts"experte" an die Goldreserven gehen (falls da überhaupt noch welche sind, über die Eichel bestimmen kann), damit davon Elite-Unis gebaut werden können.
Gut, daß es den Goldstandard nicht mehr gibt. Deswegen kann ja das Gold einfach so verkauft werden. Darunter leidet die Währung ja nicht. Und es passiert sonst auch nichts. Zumal das ja jetzt eine europäische Währung ist.
Warum verleiht die BuBa denn nicht das Gold? Aus den Zinsen könnte man dann ja die Elite-Unis unterstützen. Oder kann sie nicht gleich selber Gold"shorten"? Irgendwas muß mit diesem Gold jedenfalls geschehen. Was soll das da herum liegen, so unnütz, ohne daß es irgendwas bringt? Keine Zinsen, keine Dividenden, nichts.
Ob jetzt der Goldpreis in den Keller geht?
Grüße,
Michael
-----------------
(...)
Schneider: Studiengebühren spielen eine untergeordnete Rolle in der Gesamtfinanzierung. Sie sind kein Allheilmittel, aber sie sind für mich auch kein Dogma. Eine wie auch immer geartete Form von Studiengebühren gehört in dem kommenden Jahren zu den Eckpfeilern einer Hochschulreform.
SPIEGEL ONLINE: Die SPD nannte das früher"soziale Selektion".
Schneider: Das darf nicht passieren. Deshalb brauchen wir ein gut ausgebautes Stipendiensystem über eine Stiftung. Zu finanzieren wäre das, wenn die Bundesbank ihr Gold verkauft, das brächte vier bis sieben Milliarden Euro (???). Damit ließe sich arbeiten. Diesen Mut müssen wir haben. Die soziale Selektion findet übrigens nicht beim Wechsel vom Abitur ins Studium statt, sondern viel früher: in der Grundschule und der Vorschule. Das ist eine Lehre aus Pisa. Die Förderung muss dort bereits ansetzen.
(...)

gesamter Thread: