- Kann man mit guten Gewissen einen Einstieg bei Deutscher Telekom zur Zeit - siggi, 09.01.2004, 00:26
- Ich würd die Finger lassen von DTE.ETR. - Prosciutto, 09.01.2004, 00:36
- Re: Kann man mit guten Gewissen einen Einstieg bei Deutscher Telekom zur Zeit - - Elli -, 09.01.2004, 00:37
- An Contraindikator habe ich auch schon gedacht:-))Schönen Dank für die Antworten - siggi, 09.01.2004, 01:00
- Mami = Blonde Friteuse = geiles Signal - LenzHannover, 10.01.2004, 02:55
- DTE unbedingt kaufen!!! - BUSHIDO, 09.01.2004, 04:01
- Re: DTE unbedingt kaufen!!! - Euklid, 09.01.2004, 10:41
- Re: DTE unbedingt kaufen!!! - BUSHIDO, 09.01.2004, 12:24
- @BUSHIDO: Rote Karte... - -- Elli --, 09.01.2004, 12:29
- Re: DTE unbedingt kaufen!!! - Euklid, 09.01.2004, 12:32
- Re: DTE unbedingt kaufen!!! - BUSHIDO, 09.01.2004, 12:24
- Re: DTE unbedingt kaufen!!! - Euklid, 09.01.2004, 10:41
- Re: mach dir einfach selbst ein Bild & handle danach! - Ghandi, 09.01.2004, 12:18
- Re: mit guten Gewissen????????? - Koenigin, 09.01.2004, 12:54
- DTE ist überbewertet, international siehts besser aus! - EM-financial, 09.01.2004, 13:19
DTE ist überbewertet, international siehts besser aus!
-->ob sie steigt?
Keine Ahnung, schließlich bin ich kein Hellseher. Meistens gehe ich an solche Aktien von einer Bilanzbetrachtung heran, dann schaue ich auf den Cash-Flow und erst zum Schluss verschaffe ich mir einen Überblick über die GuV, dadurch bin ich nicht durch irgendwelche Umsatzschübe im positiven Sinne voreingenommen und kann den Wert neutral betrachten.
Die Deutsche Telekom hat meiner Meinung nach ihr Restrukturierungspotential voll ausgeschöpft. Die Gebühren lassen sich nicht mehr weiter anheben und die Abschreibungen für UMTS drücken auch weiterhin den Gewinn.
Jetzt steht bald noch ein neuer Netzausbau an und die Mobilfunkgebühren sind im internationalen Vergleich schon recht hoch. Vielleicht versucht man diese noch etwas anzuheben, aber viel Luft ist da auch nicht mehr drinnen. In China kostet eine Mobilfunkminute ca. 2 cents und die Infrastruktur ist ja im wesentlichen die gleiche...
Als denfensiven Anleger gebe ich zu, dass mir seit etwa einem Jahr die Telekommunikationsaktien sehr gut gefallen. Vergleiche die immer mit Versorgungsunternehmen. Nur hat die DTE immer noch das Problem, keine wirklich vernünftige Dividende ausschütten zu können.
Schau Dich am besten mal international um und kaufe ein paar Telcos mit hoher Dividendenrendite, ausreichenden aber nicht zu hohen Investitionsausgaben und einem hohen freien Cash-Flow, der das EIgenkapital steigert und die Schuldentilgungsfähigkeit erhöht.
Nach meinem Screening kommen da eigentlich nur die Asiaten in Frage.
Hinzu kommt, dass diese mitunter noch ein sehr gutes Kundenwachstumspotential aufweisen.
Die US-Telcos waren auch ab und zu billig, aber da sind mir die Pensionsverbindlichkeiten zu hoch.
Nur mal so zum nachdenken:
KT Corp (Südkorea)
Mahanagar Telephone (Indien)
Telecom New Zealand
Singtel (Singapur)
Chunghwa Telecom (Taiwan)
China Telecom
SK Telecom (Südkorea)
Philippine Long Distance Telco
Videsh Sanchar Nigam (Indien)
Telekomunikasi (Indonesien)
Advanced Info Service bzw. die Mutter von denenm, deren Namen ich gerade nicht habe (Thailand)
Die der entwickelten Volkswirtschaften sind zwar ohne Umsatzwachstum, bezahlen aber 4-6 % Dividende. Die anderen wachsen mitunter, um 10-15 % p.a. und zahlen ebenfalls anständige Dividenden.
In einer Korrektur dürfte man noch günstiger an diese Werte kommen. Sind keine langfristrigen Explosionskandidaten, aber dafür mittlerweile fast so solide, wie ein Energieversorger. Zumeist noch mit höherem Eigenkapital...
Nur wenn es mal wieder richtig nach unten zieht, spielt es sowieso keine Rolle, ob Du die Aktien hast oder nicht. Deshalb nur Kleinstbeträge und das Pulver trocken halten.

gesamter Thread: