- Anwälte - 7,7 Milliarden Dollar von Parmalat aufgespürt - off-shore-trader, 08.01.2004, 22:47
- Parmalat auch der Geldwäsche verdächtig - off-shore-trader, 08.01.2004, 22:52
- Re: Parmalat auch der Geldwäsche verdächtig - Euklid, 09.01.2004, 10:03
- Re: Telefonist war ohne sein Wissen Aufsichtsrat in 30 Firmen - JoBar, 09.01.2004, 16:58
- Re: Telefonist war ohne sein Wissen Aufsichtsrat in 30 Firmen - Euklid, 09.01.2004, 17:10
- Parmalat auch der Geldwäsche verdächtig - off-shore-trader, 08.01.2004, 22:52
Re: Telefonist war ohne sein Wissen Aufsichtsrat in 30 Firmen
--><h2>Parmalat: Telefonist war ohne sein Wissen Aufsichtsrat in 30 Firmen</h2>
Kein Tag vergeht ohne Aufsehen erregende Entwicklungen bei der Untersuchung um die Insolvenz des Nahrungsmittelkonzerns Parmalat. Der seit zehn Tagen flĂĽchtige Parmalat-Manager Giovanni Bonici, dessen Verhaftung - neben weiteren hochrangiger Manager des Konzerns - zu Silvester angeordnet worden war, hat sich am Freitag der Polizei gestellt und befindet sich in der Strafanstalt der Stadt Parma.
Der 36-jährige Manager hatte sich noch einige Tage Zeit genommen, ehe er sich zur Rückkehr nach Italien entschloss. Bonici wird beschuldigt, im Dienste von Parmalats Firmenchef Calisto Tanzi die Bilanzen der Gruppe gefälscht zu haben. Wegen der Parmalat-Affäre befinden sich neben Tanzi und Bonici weitere sieben Manager in Haft. Insgesamt laufen Ermittlungen gegen 25 Personen.
Die Ermittler gehen davon aus, dass einige Funktionäre des Geldhauses über die Bilanzfälschungen bei Parmalat informiert waren. Am Donnerstag war in Mailand der Ex-Funktionär der Bank of America, Luca Sala, verhaftet worden. Seine Mailänder Wohnung wurde durchsucht. Die Mailänder Börsenaufsicht Consob ermittelt auch um einen angeblichen „Geheimschatz“ des Firmengründers Tanzi, der sich auf Konten der Bank of America befindet könnte. Auch die luxemburgische Justiz leitete wegen des Verdachts der Geldwäsche Ermittlungen gegen das Unternehmen ein.
Vernommen wurde von den Staatsanwälten in Mailand auch Angelo Ugolotti, Telefonist des Milchmultis. Der Mann war ohne es zu wissen in den Aufsichtsräten von rund 30 ausländischen Töchtergesellschaften des Milchkonzerns. Der seit 20 Jahren bei Parmalat angestellte Ugolotti war einer der Strohmänner, denen sich Parmalats-Firmengründer Calisto Tanzi für seine fiktive Auslandsgesellschaften bediente.
Der Telefonist saß unter anderem im Aufsichtsrat der Tourismustochter Parmatour, deren enorme Verschuldung die Ermittlungen in Gange gesetzt haben. „Man gab mir Dokumente zu unterzeichnen, und ich unterschrieb sie ohne viel herumzufragen“, erklärte Ugolotti den verblüfften Ermittlern. Gegen ihn laufen Ermittlungen wegen Betrugs und betrügerischen Bankrotts. Vollkommen verblüfft reagierte auch Ugolotti auf die Ermittlungen gegen ihn. Der Angestellte will jetzt den Firmengründer Tanzi anzeigen, berichtete sein Rechtsanwalt.

gesamter Thread: