- Heute, 13. November 2000 - Cosa, 13.11.2000, 09:37
Heute, 13. November 2000
Heute, am 13. November geschehen:
~ 1994: Mit 52,2 % der Stimmen entscheidet sich die Bevölkerung Schwedens in einer Volksabstimmung für einen Beitritt zur Europäischen Union. Schweden ist das 15. Land, das sich der Europäischen Union anschließt.
~ 1994: Der 25jährige Kerpener Rennfahrer Michael Schumacher ("Schumi"), siegt in der 36. Formel I Weltmeisterschaft und wird damit der erste deutsche Titel-Träger.
~ 1974: Obwohl er kein Vertreter eines Mitgliedslandes ist, erhält Jasir Arafat erstmals die Gelegenheit, vor der UN-Vollversammlung eine Rede zu halten. Dabei spricht er die Forderung nach einem palästinensischen Staat aus. Im selben Jahr war die PLO als legitime Vertreterin des palästinensischen Volkes in die Arabische Liga aufgenommen worden.
~ 1971: Mariner 9 wird die erste Raumsonde, die in eine Umlaufbahn um einen anderen Planeten als die Erde geschickt wird. Der Bestimmungsort ist der Planet Mars. Die Aufklärungsbilder sind allerdings enttäuschend, da die Sicht auf die Oberfläche des Planeten aufgrund eines Staubsturms verdeckt ist.
~ 1970: In Pakistan löst ein Zyklon, ein tropischer Wirbelwind mit einer Geschwindigkeit von 190 km/h, eine Sturmflut aus, die die tiefliegenden Gebiete Ostpakistans (heute Bangladesh) überschwemmt. 300.000 Menschen sterben in der Flutwelle.
~ 1945: Charles de Gaulle wird Regierungschef, dieses Amt bekleidet er bis zum Januar 1946 in einer Drei-Parteien-Koalition. Da es zwischen den Parteien Streitigkeiten gibt und de Gaulle sich bei der Ausarbeitung einer neuen Verfassung mit der Nationalversammlung nicht einigen kann, tritt er am 16. Januar 1946 von dem Amt zurück.
~ 1936: Ã-dön von Horváths sozial- und moralkritisches Theaterstück"Glaube, Liebe, Hoffnung" wird in Wien uraufgeführt. Inhaltlich handelt das Drama von einer jungen Frau, die aufgrund wirtschaftlicher Not auf Abwege gerät und schließlich in den Selbstmord getrieben wird. Das Stück geht auf einen realen Kriminalfall zurück.
~ 1907: Paul Cornu erfindet ein senkrecht-startendes Fluggerät, das von zwei Propellern angetrieben wird. Dieses Fluggerät gilt als erster Helikopter. Allerdings erreichte Cornu mit seiner Maschine lediglich eine Höhe von 1,5 m.
Heute, am 13. November geboren:
~ 1933: Peter Härtling (deutscher Schriftsteller, seine Romane sind meist durch autobiografische Züge geprägt und haben politischen Charakter, seine Kinderbücher behandeln Geschichten von verantwortungsvollem Handeln und von Außenseitern).
~ 1904: Peter Graf Yorck von Wartenburg (deutscher Jurist, der aus religiösen Gründen das nationalsozialistische Regime in Deutschland ablehnte und zum inneren Kreis der Widerstandsbewegung gegen Adolf Hitler zählte. Er gehörte zu den tragenden Persönlichkeiten des"Kreisauer Kreises". Nach dem Attentatsversuch vom 20.4.1944 wurde Wartenburg in Plötzensee hingerichtet).
~ 1869: Helene Stöcker (deutsche Frauenrechtlerin, war eine Pionierin der Frauenbewegung, Pazifistin, gründete 1905 den Bund für Mutterschutz und Sexualreform, der ab 1911 international aktiv wurde. 1921 rief sie die"Internationale der Kriegsgegner" ins Leben).
~ 1850: Robert Louis Stevenson (britischer Schriftsteller, dessen"Schatzinsel" die Krönung seiner Karriere als Reiseschriftsteller darstellte. In seinem ebenfalls zum Bestseller gewordenen"Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und des Herrn Hyde" beschrieb er das Phänomen der Persönlichkeitsspaltung).
~ 1768: Bertel Thorvaldsen (dänischer Bildhauer, gilt als der bedeutendster Vertreter des Klassizismus in Nordeuropa, schuf in seinen Arbeiten Figuren, Reliefs und Denkmäler. 1819 begann er mit der Ausstattung des Innenraums der Kopenhagener Frauenkirche, die zu seinem Hauptwerk gehört).
~ 1715: Dorothea Christiane Erxleben (erste promovierte Ärztin in Deutschland, dies war nur mit einer Sondererlaubnis des preußischen Königs möglich).
~ 354: Augustinus Aurelius (Kirchenvater, der mit seinem Hauptwerk"Der Gottesstaat" den Führungsanspruch der Kirche vor dem weltlichen Staat betonte und die abendländische Theologie prägte).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: