- Zwangstheorie - R.Deutsch, 09.01.2004, 21:55
- Re: Palast, Tempel, City-office und"state-initiated foreign trade" - dottore, 10.01.2004, 17:46
Zwangstheorie
-->
KarlchenMarx hatte eine genial simple Idee.
Er teilte die Welt in Unterdrücker und Unterdrückte ein und baute darauf eine Theorie, die sich als so erklärungstüchtig erwies, das man damit praktisch alles erklären konnte, von der Situation der Frau, über die Kunst bis zur Entwicklung der Welt. Die Unterdrücker rauben die Unterdrückten aus und alle Geschichte ist Klassenkampf zwischen diesen Beiden. Kultur, Wirtschaft, Wisssenschaft, Geschichte, Religion, Philosophie etc., alles wurde nur noch unter diesem Blickwinkel des Klassenkampfes analysiert und in dieses praktische Schema gepresst.
Leider ist das praktische Experiment mit dem Kommunismus dann in die Hosen gegangen. Vielleicht war der Ansatz doch zu simpel.
Dottore hatte nun die genial simple Idee, die Welt in Abgabenerzwinger und Abgabenzahler einzuteilen und siehe da - die Theorie ist wieder so erklärungstüchtig, dasss man immer mehr Phänomene plausibel damit erklären kann, vom Zins, über Handel und Wirtschaften, bis zu Kultur, Geschichte und sicher bald auch Kunst und die Situation der Frau. Je mehr man die Geschichte unter diesem neuen Gesichtspunkt umpflügt, umso erstaunlicher passt sich die Geschichte dieser Theorie an. Alles kann man plötzlich völlig neu deuten. Es gab nie Tausch, es gab nie Märkte, nie Handel, Tauschmittel und freie Vereinbarungen. Burgen, Schlösser, Straßen, Städte - alles erklärt sich plötzlich aus der Zwangsabgabe. Ohne Zwangsabgabe würde die Menschheit noch in Höhlen vor sich hindösen.
Hoffen wir, dass die neue Herrschaftstheorie die Welt diesmal richtig erklärt und sich die Realität nicht wieder als so vielfältig und widerborstig erweist, auch unter diese elegante und einfache Theorie sich nicht zwingen zu lassen.
Fröhliches Zwingen wünscht
R.Deutsch

gesamter Thread: