- Die Amis wollen Sicherheiten für die Entschädigungszahlungen der dt.Industrie... - Taktiker, 12.11.2000, 23:57
- Die ko.... mich nur noch an. - BossCube, 13.11.2000, 00:02
- Re: Die Amis dürfen das - Baldur der Ketzer, 13.11.2000, 00:10
- Re: jetzt fehlt nur noch... - Cosa, 13.11.2000, 00:18
- Re: Die Amis wollen Sicherheiten für die Entschädigungszahlungen der dt.Industrie... - Cujo, 13.11.2000, 00:15
- Re: 2039? Nur? Ist das nicht etwas optimistisch? mT - Baldur der Ketzer, 13.11.2000, 00:21
- Re: 2039? Nur? Ist das nicht etwas optimistisch? mT - Cujo, 13.11.2000, 00:27
- Re: 2039? Nur? Ist das nicht etwas optimistisch? mT - Baldur der Ketzer, 13.11.2000, 00:36
- Re: 2039? Nur? Ist das nicht etwas optimistisch? mT - EURO-Rebell, 13.11.2000, 09:42
- Re: eigenartig - der Link hat keinen Inhalt mehr!!!! Ein Schelm der Böses denkt - Baldur der Ketzer, 13.11.2000, 00:47
- Bei mir funktioniert der Link! (owT) - Sascha, 13.11.2000, 01:06
- Re: a propos Uebelkeit... - Toni, 13.11.2000, 08:54
- Re: 2039? Nur? Ist das nicht etwas optimistisch? mT - Baldur der Ketzer, 13.11.2000, 00:36
- Re: 2039? Nur? Ist das nicht etwas optimistisch? mT - Cujo, 13.11.2000, 00:27
- Re: 2039? Nur? Ist das nicht etwas optimistisch? mT - Baldur der Ketzer, 13.11.2000, 00:21
Re: 2039? Nur? Ist das nicht etwas optimistisch? mT
>Hallo, Cujo,
>besten Dank für die Info.
>Ich habe die Sache mit der kommissarischen Reichsregierung mal so mitverfolgt, und, wie schon gepostet, mal einen Versuchsballon losgelassen.
>Egal, was daraus wird, und egal, wer sich warum dahinter verbirgt, es ist jedenfalls sehr interessant, mal darauf aufmerksam gemacht zu werden, daß die Zahlungen für Sühne, Wiedergutmachung etc. zwar an die 150 Mrd. DEM geschätzt werden, aber überhaupt nichts mit den offenen Forderungen gegen das untergegangene dt.Reich zu tun haben.
Wenn die Wahlschafe so dämlich, degeneriert und willenlos sind, sich von einem Haufen von Banditen und Kollaborateuren regieren zu lassen, sprich betrügen, einlullen und das hart erarbeitete Geld aus der Tasche ziehen zu lassen, dann taugen sie nichts, sind zum Untergang verurteilt und ist nicht weiter schade um sie. In einigen hundert Jahren, wird nur eine Fußnote der Geschichte übrigbleiben.
Pessimistische Grüße
>Sollte es also einmal irgendwann zu einem Friedensvertrag kommen, muß auch diese Frage der reparationen auf den Tisch.
>Und die ist unabhängig von den geleisteten Zahlungen.
>De jure zumindest.
>Vielleicht wird man sie als goodwill mit anrechnen.
>Vielleicht aber auch nicht.
>Man vergißt leicht, daß Völkerrecht ein langes Gedächtnis hat und nicht unbedingt einsichtig sein muß.
>Es würde mich so nebenbei mal interessieren, ob die Japaner noch die Bomben zahlen müssen, die man ihnen auf Nagasaki und Hiroshima geworfen hat, obwohl sie zuvor bereits um Waffenstillstand ansuchten.
Die Bomben bzw. das militärische Atomprogramm wird noch immer durch die"friedliche" Nutzung der Kernenergie bezahlt.
Man hätte weitaus umweltfreundlichere Kernkraftwerke bauen können, die viel weniger spaltbares Material produziert hätten. Aber es wurde ja Plutonium für tausende von Bomben u. Raketen gebraucht. Und es hat sich nichts geändert.
>Na, jetzt wird es langsam sarkastisch, Zeit, sich zurückzunehmen.
>Es grüßt Dich Baldur, der manchmal Fassungslose
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: