- Oldystunde - Rehe und Buchgeld - Oldy, 13.11.2000, 03:03
- Re: Oldystunde - Rehe und Buchgeld - dottore, 13.11.2000, 09:52
Re: Oldystunde - Rehe und Buchgeld
>Jeder neu und zusätzlich in den Markt geschleuste Geldschein wirkt vielfach.
Wo iss'n die Schleuse, Oldy und wie funktioniert sie?
Ich möchte da gern mit einer Schulklasse, die Deine Beiträge bestaunt, gerne hinfahren. Damit sie mal Basiswissen über moderne Wirtschaftstheorie kriegen.
>Wie ist es aber nun mit dem Kredit? Es sollte uns nun doch klargeworden sein, daß sich das gesamte Kreditvolumen durch Kreditübertragungen nicht verändert und daß jemand sein Guthaben bei einer Bank nur einmal übertragen kann und auch die Bank es nicht zehn mal gleichzeitig tun kann, wie es uns die Märchenerzähler von Buchgeldtheoretikern erzählen, für welche die Geldschöpfungsmöglichkeit der Geschäftsbanken eine unumstößliche Glaubensfrage ist.
Ja, jeder glaubt halt an irgendeinen Stuss.
Aber da Du Dich in der"Geldschöpfung" offenbar gut auskennst, gleich noch ne Frage für meine Schulklasse:
Wo steht denn das Schöpfrad? Gleich hinter der Schleuse?
Lass' die wissbegierige Jugend bitte nicht warten!
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: