- Absichtliche Qualitätsverschlechterungen bei deutschen Autos - EM-financial, 09.01.2004, 23:04
- Definitv nicht - Albrecht, 09.01.2004, 23:26
- Re: Definitv nicht - Euklid, 10.01.2004, 00:28
- Da wäre ich mir nicht so sicher.... - daxput, 10.01.2004, 00:37
- Re: Da wäre ich mir nicht so sicher.... - Jagg, 10.01.2004, 00:49
- Wieso hast du einen neuen Audi oder einen kaputten 2,3l ;) (owT) - daxput, 10.01.2004, 01:13
- Re: Da wäre ich mir nicht so sicher.... - Euklid, 10.01.2004, 00:57
- bisschen polemisch - beni, 10.01.2004, 15:41
- Re: Da wäre ich mir nicht so sicher.... - Jagg, 10.01.2004, 00:49
- Re: Definitv nicht - EM-financial, 10.01.2004, 13:23
- Re: Definitv nicht - Albrecht, 10.01.2004, 17:11
- Re: Definitv nicht - Euklid, 10.01.2004, 17:43
- Re: Definitv nicht - Albrecht, 10.01.2004, 18:05
- Re: Definitv nicht - Euklid, 10.01.2004, 18:55
- Re: Definitv nicht - fridolin, 10.01.2004, 18:20
- Re: Definitv nicht - Euklid, 10.01.2004, 19:14
- Re: Definitv nicht - fridolin, 10.01.2004, 19:52
- Re: Definitv nicht - EM-financial, 10.01.2004, 23:34
- Re: Definitv nicht - fridolin, 10.01.2004, 19:52
- Re: Definitv nicht - Euklid, 10.01.2004, 19:14
- Re: Definitv nicht - Albrecht, 10.01.2004, 18:05
- Re: Definitv nicht - Euklid, 10.01.2004, 17:43
- Re: Definitv nicht - Albrecht, 10.01.2004, 17:11
- Da ist schon was dran - politico, 10.01.2004, 08:21
- Frage: Japanische Ersatzteilpreise - fridolin, 10.01.2004, 09:33
- Re: Frage: Japanische Ersatzteilpreise - Euklid, 10.01.2004, 10:41
- Re: Frage: Japanische Ersatzteilpreise - EM-financial, 10.01.2004, 13:09
- Re: Frage: Japanische Ersatzteilpreise - Euklid, 10.01.2004, 14:05
- Frage: Japanische Ersatzteilpreise - fridolin, 10.01.2004, 09:33
- das gilt nicht nur für Autos, unde es gilt nicht nur für Deutschland - H. Thieme, 10.01.2004, 08:49
- Re: Ob gewollte Lebensdauerverkürzung oder Folge des Kostensenkungswahns,... - JLL, 10.01.2004, 09:23
- Re: Ob gewollte Lebensdauerverkürzung oder Folge des Kostensenkungswahns,... - Euklid, 10.01.2004, 10:52
- Definitv nicht - Albrecht, 09.01.2004, 23:26
Re: Definitv nicht
-->Ganz deutlich gesehen wurde es abgemagert.
Was ist aber wenn man eine doppelte Leistung mit nur 0,5% der Kosten erreichen kann?
Meinst du nicht daß dann das Preisleistungsverhältniss besser wäre und das Ding dann halt mal nicht definierbare Zustände (ein Schlagloch mit Wucht) meistert was sonst die Werkstatt tun muß?
Wer legt denn diese großartige berechenbare Leistungsdauer fest?
Es gibt eben auch nicht berechenbare Belastungs- Zustände.
Fährt man eben mal überr eine nicht berechnete oder vorhergesehene normgerechte Straße wars wohl nix mit der Qualität.
Daß dies rausgeworfenes Geld ist stimmt eben nicht da es viele Reparaturen ersparen würde.
Aber das will man ja wohl mit dieser Methodik erreichen.
Wer meint dies errechnen zu können der irrt eben.
Nicht alle haben den berechneten zugrundelegten Fahrweg.
Manch einer muß über Holperstrecken und dann hat er den Salat weils nicht normgemäß war.
Natürlich hat alles seine Grenze. Erst da wo der Nutzen eindeutig mehr kostet als er zurückbringt wird Geld verschenkt und versenkt.
Es geht letztendlich um folgende Definition.
Kosten Radlager 100 Euro pro 100 000 km (hält 100 000)
Kosten Radlager 110 Euro pro 200 000 km. (hält 200 00)
Was meinst du wenn du den Kunden dann fragen würdest was für eine Antwort du erhalten würdest?
Der Kunde wünscht Variante 2 und der Automobillieferant will 1 ausführen und fragt erst gar nicht.
Weil natürlich auch die Werkstatt größtes Interesse an 1 hat.
Der Erlös ist für die Industrie interressant im momentanen Profitdenken und deswegen kam auch die Qualitätsnormung die man früher nicht gebraucht hat.
Die Qualitätsnormung hat auch einen Sinn.
Und zwar alle gemeinssam und gleichmäßig hin zum Schrott.
Dann fällt es am wenigsten auf.
Die Autoindustrie ist auf dem Holzweg.
Demnächst made in japan oder france wenn die Qualität da besser ist.
Im übrigen gehe ich davon aus daß diverse Autozeitschriften gerade noch ihren verantwortungsvollen Teil der Statistikfrisur einrechnen um deutsche Fahrzeuge nicht ganz madig zu machen.
Manch ein Redakteur wird sich auch über einen gnadenvollen Bericht wenn er Vorzugsbehandlung erfährt.
Da ist noch kange nicht die gnadenlose Wahrheit auf dem Tisch des Hauses.
Die Ã-lpreise beim Ã-lwechsel stinken bis zum Himmel.

gesamter Thread: