- Absichtliche Qualitätsverschlechterungen bei deutschen Autos - EM-financial, 09.01.2004, 23:04
- Definitv nicht - Albrecht, 09.01.2004, 23:26
- Re: Definitv nicht - Euklid, 10.01.2004, 00:28
- Da wäre ich mir nicht so sicher.... - daxput, 10.01.2004, 00:37
- Re: Da wäre ich mir nicht so sicher.... - Jagg, 10.01.2004, 00:49
- Wieso hast du einen neuen Audi oder einen kaputten 2,3l ;) (owT) - daxput, 10.01.2004, 01:13
- Re: Da wäre ich mir nicht so sicher.... - Euklid, 10.01.2004, 00:57
- bisschen polemisch - beni, 10.01.2004, 15:41
- Re: Da wäre ich mir nicht so sicher.... - Jagg, 10.01.2004, 00:49
- Re: Definitv nicht - EM-financial, 10.01.2004, 13:23
- Re: Definitv nicht - Albrecht, 10.01.2004, 17:11
- Re: Definitv nicht - Euklid, 10.01.2004, 17:43
- Re: Definitv nicht - Albrecht, 10.01.2004, 18:05
- Re: Definitv nicht - Euklid, 10.01.2004, 18:55
- Re: Definitv nicht - fridolin, 10.01.2004, 18:20
- Re: Definitv nicht - Euklid, 10.01.2004, 19:14
- Re: Definitv nicht - fridolin, 10.01.2004, 19:52
- Re: Definitv nicht - EM-financial, 10.01.2004, 23:34
- Re: Definitv nicht - fridolin, 10.01.2004, 19:52
- Re: Definitv nicht - Euklid, 10.01.2004, 19:14
- Re: Definitv nicht - Albrecht, 10.01.2004, 18:05
- Re: Definitv nicht - Euklid, 10.01.2004, 17:43
- Re: Definitv nicht - Albrecht, 10.01.2004, 17:11
- Da ist schon was dran - politico, 10.01.2004, 08:21
- Frage: Japanische Ersatzteilpreise - fridolin, 10.01.2004, 09:33
- Re: Frage: Japanische Ersatzteilpreise - Euklid, 10.01.2004, 10:41
- Re: Frage: Japanische Ersatzteilpreise - EM-financial, 10.01.2004, 13:09
- Re: Frage: Japanische Ersatzteilpreise - Euklid, 10.01.2004, 14:05
- Frage: Japanische Ersatzteilpreise - fridolin, 10.01.2004, 09:33
- das gilt nicht nur für Autos, unde es gilt nicht nur für Deutschland - H. Thieme, 10.01.2004, 08:49
- Re: Ob gewollte Lebensdauerverkürzung oder Folge des Kostensenkungswahns,... - JLL, 10.01.2004, 09:23
- Re: Ob gewollte Lebensdauerverkürzung oder Folge des Kostensenkungswahns,... - Euklid, 10.01.2004, 10:52
- Definitv nicht - Albrecht, 09.01.2004, 23:26
Re: Definitv nicht
-->Hallo Albrecht
schön daß wir einer Meinung sind was Kundenwünsche wirklich sind.
Wenn du dieses Gedankengut rüberbringen könntest würdest du der 1.Mann in Deutschlands Autoindustrie werden und die Kunden würden glücklich werden.
Dazu wäre es erforderlich znächst die Kosten aller Kontroller und Kaufleute sowie Juristen zu minimieren das heißt zu entlassen.
Was da frei wird an Geld macht den Kunden glücklich und das Thema Qualität gewinnt an Bedeutung und steht an erster Stelle.
Mit diesem Schritt könnte man am ersten Tag das Qualitätshandbuch verbrennen.
Jeder hat die Verpflichtung die beste Qualität zu liefern.
Der 2.Schritt ist dann natürlich abuwägen daß es keinen Sinn macht ein Teil zu konstruieren daß doppelt so lange hält und das 3 fache kostet.
Dazu braucht ein Techniker keinen Kaufmann.
Die Kaufleute und Juristen die bleiben oder noch benötigt werden sollen sich auf ihre eigentlichen Kernaufgaben besinnen und sind darin bestens aufgehoben.
Klipp und klare Trennung der beiden Ressorts.
Deren Zusammenarbeit ist das Gift für die Qualität weil hieraus die faulen Kompromisse kommen.
Ein Techniker der kein Kostendenken in sich trägt muß eh entlassen werden.
Es ist nur der Wertmaßstab und nur durch solch radikale Einschnitte kann wieder Made in Germany erwachsen.
Eine Firma die erstklassige preiswerte (nicht billige) Ware herstellt wird ihren Profit ohne Hochrechnungen schöpfen.
Allerdings braucht es dazu eine längere Zeit um die Ingenieursköppe wieder dorthin zu bringen wo wir mal waren.
Die Gehirne müssen auf kompromißlose Qualität gewaschen werden und erst dann kommt die Diversifizierung und das extl sinnvolle Abspecken.
Also erst Höchstleistung der Technik und dann wie mache ich diese Technik kostengünstig.
Heute wird erst mal das Notwendige konstruiert (nicht das Beste) und dann abgespeckt.
Ich denke das ist erreichbar aber nur mit einem großen Umdenkungsprozeß.
Schönes Wochenende wünscht EUKLID

gesamter Thread: