- Der Weg zum privaten Vollautomatisierten Trading - wer hat der kann... - Jagg, 09.01.2004, 19:11
- brokerjet - SportiSteffen, 09.01.2004, 19:20
- Re: brokerjet / Danke für die Werbung ;-( (owT) - - Elli -, 09.01.2004, 19:28
- Re: Der Weg zum privaten Vollautomatisierten Trading - wer hat der kann... - off-shore-trader, 09.01.2004, 19:34
- Re: Der Weg zum privaten(?) Vollautomatisierten Trading - das läuft über Futures - JoBar, 09.01.2004, 20:36
- Re: Also - Jagg, 09.01.2004, 20:46
- Re: Also - Euklid, 09.01.2004, 21:04
- Re: Also - Jagg, 09.01.2004, 21:27
- Re: Also - das überfordert mich - mußt halt jetzt ohne mich forschen:)))) - JoBar, 09.01.2004, 21:17
- Re: Also - das überfordert mich - mußt halt jetzt ohne mich forschen:)))) - JoBar, 09.01.2004, 21:17
- Re: Also - das überfordert mich - Kampf der GIGANTEN (=computer) - Jagg, 09.01.2004, 21:42
- Re: Also - Kampf der Handelssysteme - Goldfinger, 09.01.2004, 23:47
- Re: Also - Kampf der Handelssysteme - Jagg, 10.01.2004, 19:04
- Re: Also - Kampf der Handelssysteme - Goldfinger, 09.01.2004, 23:47
- Re: Also - das überfordert mich - Kampf der GIGANTEN (=computer) - Jagg, 09.01.2004, 21:42
- Re: Also - Euklid, 09.01.2004, 21:04
- Re: Also - Jagg, 09.01.2004, 20:46
- brokerjet - SportiSteffen, 09.01.2004, 19:20
Re: Also - Kampf der Handelssysteme
-->Ich gehe eigentlich mal von einer leisen Ironie aus, antworte aber sicherheitshalber wie folgt.
Daß schon immer gewisse relevanten Marktteilnehmer ihre Aktionen -in gewissem Grade- koordiniert haben ist ja schon mal klar.
Nun haben mittlerweile viele Broker Interfaces zum elektronischen Trading für Privatkunden, meist über Internet. Was dein Handelssystem anbelangt, so ist dieses dem o.a. Interface egal von wem es seine Befehle - also Aufträge - bekommt. Wenn dein Handelssystem piept und eine Order getriggert hat, dann wird das eben nicht nur -wie bisher auch- auf dem Bildschirm angezeigt und du rufst deinen Broker an, sondern gleichzeitig wird anstatt dir persönlich der Treiber für das automatischen Tradingsinterfache über Internet die Order an deinen Broker übermitteln.
Jetzt verstanden, klar. Was du als wundersam bezeichnest ist einfach, daß du über das Programm nun natürlich zusätzlich Zugriff auf verschiedene, das Ordern betreffende Parameter, hast, wie z.B. Maximale Anzahl von Lots pro Auftrag, Maximaler Tagesverlust, wonach das automatische Ordern eingestellt wird, usw. usw. Und jeder kann sich seine Programme und Systeme nach Herzenslust selbst schreiben oder verändern. Er kann aber auch nur welche kaufen.
Selbstverständlich muß man vorgeben können, daß z.B. bei einem aktuellem Kurswert aller offenen Positionen von unter Euro 1000 alle diese Positionen sofort per Marketorder geschlossen werden und weiter Aktivitäten unterbleiben. Und das altbekannte Profit-Target möchte man natürlich auch vorgeben können, so daß der oa. Vorgang z.Bleistift auch bei plus Euro 300 ausgelöst würde, dann aber nicht per Marketorders sondern etwas behutsamer.
Das Neue ist nun, daß es jetzt z.B. denkbar und eben auch bereits praktisch möglich wäre, daß sich (in der ganzen Welt verteilt) Parteien finden, die gemeinsame Sache machen - über Internet.
So könnte man z.B hier propagieren, daß sich alle hier ein bestimmtes Tradingsystem besorgen - nennen wir es mal"Siegreicher Elli" (könnte allgemein erwerbbar oder auch von einem User geschrieben unf verbreitet worden sein, und die gleichen Parameter einstellen - und - das wäre das neue - automatisch traden lassen - ob man nun währenddessen z.B. arbeiten geht oder nicht. Damit würde man imstande sein einen gewissen merkbaren Einfluß auf die entsprechenden Märkte auszulösen, da es fast zeitgleich zu größeren verteilten Ordern käme!
Das allseits bekannte Seti-Programm (ist zwar was ganz anderes aber auch verteiltes Computing) läuft z.B. auch seit Jahren erfolgreich...
Gruss

gesamter Thread: