- Das soll Deflation sein? - Euklid, 10.01.2004, 14:53
- Und das Interessanteste daran ist, daß... - MI, 10.01.2004, 15:29
- Re: Und das Interessanteste daran ist, daß... - Euklid, 10.01.2004, 16:20
- Re:Noch ist die Deflationsthese nicht vom Tisch! - André, 10.01.2004, 18:17
- Re:Noch ist die Deflationsthese nicht vom Tisch! - Euklid, 10.01.2004, 19:09
- Re:Noch ist die Deflationsthese nicht vom Tisch! - André, 10.01.2004, 19:49
- Mich interessiert nicht der Umsatz sondern der Gewinn! - prinz_eisenherz, 10.01.2004, 22:52
- Re: Mich interessiert nicht der Umsatz sondern der Gewinn! - Euklid, 11.01.2004, 09:46
- Re:Noch ist die Deflationsthese nicht vom Tisch! - Euklid, 10.01.2004, 19:09
- Und das Interessanteste daran ist, daß... - MI, 10.01.2004, 15:29
Mich interessiert nicht der Umsatz sondern der Gewinn!
-->Ich kann dieses Umsatzgejaule nicht mehr hören.
Bei der Euroeinführung haben viele Normalkonsumenten bemerkt, dass oft genug die alten DM - Preise einfach 1:1"angepaßt" wurden oder zumindestens ungewöhnlich hohe Preissteigerungen die Folge waren.
Nun reicht das Geld nicht mehr, also können die Leute weniger kaufen, also geht der Umsatz zurück.
Dazu ein kleiner Rechenbeispiel, vielleicht zu simpel aber nähert sich der tatsächlichen Situation meiner Meinung nach gut an:
Alle Produkte 1:1 umgestellt.
Dann bedeutet das eine Preiserhöhung von 100%.
Dann folgt daraus eine Gewinn!!!steigerung von 100%.
Nun kann logischerweise der Umsatz um die Hälfte, also um 50% zurückgehen und ich habe immer noch mindestens den gleichen Gewinn, richtig?
Ein weiterer Vorteil ist bei einem Umsatzrückgang bei gesteigertem Gewinn, ich habe einen guten Grund dass nicht mehr benötigte Personal zu entlassen, habe also weniger Personalkosten also wieder eine Steigerung des Gewinns.
So gesehen können mich diese Umsatzgefühlsausbrüche überhaupt nicht beeindrucken ganz im Gegenteil, ich empfinde sie als eine schlecht getarnte Verarsche.
bis denne
prinz_eisenherz

gesamter Thread: