- Offener Brief an den Bundeskanzler - Wolfhart Willimczik - Inventor, 10.01.2004, 16:01
- Nur ein toter Erfinder ist ein guter Erfinder - sensortimecom, 10.01.2004, 16:39
- Re: Wozu denn viel erfinden? Es gibt doch die Börse... (owT) - Ecki1, 11.01.2004, 22:23
- Re: Tja wie war das mit Tesla? - Loki, 10.01.2004, 21:13
- Nur ganz wenige Verarschte trauen sich aufzumucken.... - sensortimecom, 10.01.2004, 21:53
- Re: Nur ganz wenige Verarschte trauen sich aufzumucken.... - Inventor, 11.01.2004, 02:25
- Nur ganz wenige Verarschte trauen sich aufzumucken.... - sensortimecom, 10.01.2004, 21:53
- Du suchst tatsächlich Gerechtigkeit? - Turon, 11.01.2004, 04:15
- @ Elli: Turon wurde doch gesperrt!? (owT) - Inventor, 11.01.2004, 05:06
- Für genauso lange wie Du auch - Turon, 11.01.2004, 05:23
- Re: Die Genossen vom Nachtdienst werde ich von nun an ignorieren owT - Inventor, 11.01.2004, 05:32
- Und ich dachte schon, Genosse, Sie hätten die Zeit genützt, und was gelernt - Turon, 11.01.2004, 05:45
- Re: Die Genossen vom Nachtdienst werde ich von nun an ignorieren owT - Inventor, 11.01.2004, 05:32
- Für genauso lange wie Du auch - Turon, 11.01.2004, 05:23
- Re: Attentaeter - Tassie Devil, 11.01.2004, 08:02
- @ Elli: Turon wurde doch gesperrt!? (owT) - Inventor, 11.01.2004, 05:06
- Nur ein toter Erfinder ist ein guter Erfinder - sensortimecom, 10.01.2004, 16:39
Re: Nur ganz wenige Verarschte trauen sich aufzumucken....
-->Dies ist das neueste Bild meiner Überwachungskamera von meinem Nachbarn und KGB Offizier Bob Sommerville (der zu mir weist), wie er den Polizisten abfängt, der gerade bei mir war.
>>Aber wenn wir in die Geschichte gucken dann sehen wir das seit Jahrtausenden shcon Innovationen verheimlicht und Erfinder drangsaliert werden. Du reihst ich da auch nur in eine lange Schlange von Personen ein die feststellen musßten das eine gute Idee nicht immer gesund ist. In diesem Sinne lass dich nicht unterkriegen und viel Glück in den USA.
>Hallo.
> Die meisten haben nach kurzer Zeit aufgegeben. Sie haben auch nie angefangen nach den Hintergründen ihres (vermeintlich selbst verschuldeten) Scheiterns zu suchen. Sie haben auch das Patentwesen nie in Frage gestellt bzw. rigide analysiert. Sie haben auch immer an das"Gute im Menschen" geglaubt, an"ehrenhaftes Bemühen irgendwelcher Eliten und Verantwortlicher um den Fortschritt voranzubringen" und den ganzen Scheiss. Vor allem aber - und das ist der Hauptfehler - waren die meisten erfolglosen Einzel-Erfinder Idealisten, die dachten, ihr Gegenüber sei genauso ein Idealist wie sie selber auch. Sie meinten, das Leben sei wie in der Schule: Bemüst du dich redlich, bzw. bist du besonders kreativ, dann bekommst du von der"Obrigkeit" gute Noten ins Zeugnis; selbstredend auch Anerkennung für deine Leistung. Sie meinten, ein Patent sei OBJEKTIVIERBAR wie ein Schulaufsatz...
> So also ist es nicht verwunderlich, dass man so wenig von den unzähligen verarschten Erfindern hört. Sie schämen sich über ihr (vermeintlich selbstverschuldetes) Scheitern... Nur ganz ganz wenige, wie Wolfhart, und noch ein paar, getrauen sich aufzumucken...
>mfg Erich B.
Hallo,
in meinem Fall kenne ich meine Feinde. Sie stehen schon vor meiner Türe und entscheiden was mit jemandem passiert, wenn er mich besucht. (Auf dem Bild von meiner Überwachungskamera war es die Polizei.)
Sie kontrollieren auch alle meine Kommunikationswege. Nur in der"DDR" wurde kein Telefon bei mir abgehört (Ich hatte nie eines bekommen.)
Geschäftsverbindungen kommen so nicht mehr zustande. Genosse Sommerville fasste dies so zusammen:"rain will fall on you" Er leugnet mir gegenüber überhaupt nicht mehr wer er ist. Das kann er auch, denn die Polizei - belehrt bei ihm selbst - lacht sich halb tot, wenn ich ihnen das sage.
mfg Wolfhart
<ul> ~ http://home.tampabay.rr.com/inventor/</ul>

gesamter Thread: