- WamS:"Euro-Land ist abgebrannt". Oh, nein, die Diäten steigen um 30% - Tempranillo, 11.01.2004, 00:51
- @ Tempranillo - so funktionierts es nun mal nicht - Turon, 11.01.2004, 05:42
- Re: Warum nur, warum, hat keiner jemals Deine Argumente vorgebracht? - Tempranillo, 11.01.2004, 13:56
- Dazu vielleicht später etwas ausführlicher - Turon, 11.01.2004, 14:36
- Re: Dazu vielleicht später etwas ausführlicher - Euklid, 11.01.2004, 15:27
- Re: Dazu vielleicht später etwas ausführlicher - Turon, 11.01.2004, 16:38
- Re: Dazu vielleicht später etwas ausführlicher - Euklid, 11.01.2004, 16:51
- Ja sorry - ich bin schon langsam US-geschädigt - Turon, 11.01.2004, 20:04
- Re: Dazu vielleicht später etwas ausführlicher - Euklid, 11.01.2004, 16:51
- Re: Dazu vielleicht später etwas ausführlicher - Turon, 11.01.2004, 16:38
- Re: Dazu vielleicht später etwas ausführlicher - Euklid, 11.01.2004, 15:27
- Dazu vielleicht später etwas ausführlicher - Turon, 11.01.2004, 14:36
- Re: Warum nur, warum, hat keiner jemals Deine Argumente vorgebracht? - Tempranillo, 11.01.2004, 13:56
- Re: Reformpeitsche - Tassie Devil, 11.01.2004, 08:22
- Einflussreiche Kreise wünschen ihn als Nachfolger Rau's - Emerald, 11.01.2004, 12:04
- Kontinuität im Rückschritt, öhm, Rückrollen.... (owT) - RetterderMatrix, 11.01.2004, 12:20
- Einflussreiche Kreise wünschen ihn als Nachfolger Rau's - Emerald, 11.01.2004, 12:04
- Re: WamS:"Euro-Land ist abgebrannt". Oh, nein, die Diäten steigen um 30% - kizkalesi, 12.01.2004, 09:07
- @ Tempranillo - so funktionierts es nun mal nicht - Turon, 11.01.2004, 05:42
@ Tempranillo - so funktionierts es nun mal nicht
-->Ich kann nur dazu aufrufen:
bevor man Euro und den Rest Europa, als Last für deutschland ansieht, sollte man wahrhaftig den Ursachen auf den Grund gehen. Und da wird man fündig, ohne wenn und aber.
Punkt 1:
Der Euro ist deswegen doch nur scheinbar so stark, weil es jedem klar sein durfte dass eigentlich der Dollar so schwach ist. Bei EU hat sich kaum was geändert.
Punkt 2:
Die Eurowährung des Eurolands ist darauf angewiesen aufgebläht zu werden.
Daher ist es scheißegal, daß die neuen Beitrittskandidaten und zum teil auch alte nix taugen - man spekuliert auf ihre vermeintliche Entwicklung.
Punkt 3: Deutschland wäre mit, wie auch ohne der DM am Ende. Die Gründe sind
einfach mit der ethnischer Entwicklung verknüpft und spiegeln sich darin, daß in Deutschland nur jeder Dritter arbeitet. Um diesen Zustand halbwegs zu halten, braucht Deutschland gute Absatzmärkte mit möglichen Entwicklungspotential - im Gegenzug sollen deutsche Soziallasten von der EU
von allen Einwohnern der EU mit übernommen werden.
Daher sind die 16 EU Milliarden, die Deutschland nach Brüssel überweist, dummerweise nur ein Darlehen, damit der Rückfluß künftig garantiert wird,
um Rentenverpflichtungen und hohen Absatz der arbeitender Minderheit halbwegs zu sichern.
Als weitere Vorgehensweise gilt: Staatsschulden dürfen nicht ausufern - deshalb sucht die OLD-EU verschuldungsfähige Verschuldungswillige Beitrittskandidaten.
Wenn man bedenkt, daß die Grundstücke in Polen und Co, in 10 Jahren 10 mal so viel kosten werden, ergibt sich daraus die Möglichkeit noch mehr Menschen in den debitistischen Schuldenzwang miteinzubeziehen - und genau das ist der Unterschied zwischen EU und USA..
EU kann quasi"Länder übernehmen" USA muß sie auf illegaler Weise erobern.
Ohne Entwicklung der EU nach Osten, gäbe es für Old Europa keine andere Perspektive, als sich mit USA und Japan einer Schlacht bei dem Druck der Euro-, Dollar-, Yennoten zu liefern.
Dass dottores Aussagen hier durchaus klar beachtet werden müssen, brauche ich nicht zu erwähnen, oder?
[b]Ich empfehle nur: es ist OK national zu denken. Dennoch ist es notwendig,
zu prüfen, ob die Nationalpolitik und ihre Organe noch tatsächlich ganz dicht sind (sind sie ja eben nicht) - und da kommt die Misere zu Vorschein. Ein Nationalist und Patriot muß abwiegen was für eigenes Land gut ist - und da kann er meines Erachtens nur noch Richtung Bonn/Brüssel den Zeigefinger erheben.
EU will sparen, wo sich USA/Japan um Sparmaßnahmen gar nicht kümmern kann, Sie ist auf Infla angewiesen. Damit macht sich heutige EU Politik selbst pro forma zu Gläubiger der ganzen Welt.
Gruß!
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

