- Strategische Rohölreserven in den USA gefärdet? - EM-financial, 10.01.2004, 23:42
- Re: Genau das ist´s: Ã-l und Gold, die ersten Engpässe - André, 11.01.2004, 00:23
- Ã-l gibts zwar schon genug - nur die Infrastruktur und Kosten der Förderung - Turon, 11.01.2004, 05:58
- Einige Betrachtungen über Peak-Oil - Sorrento, 11.01.2004, 11:34
- Hi Sorrento - Danke für die Links - Turon, 11.01.2004, 15:19
- Einige Betrachtungen über Peak-Oil - Sorrento, 11.01.2004, 11:34
Einige Betrachtungen über Peak-Oil
-->>des Ã-l´s aus versiegten Quellen die hat keiner berechnet. ;)
>Den USA nützt ja es wenig wenn ein Barrel Ã-l aus eigener Produktion, bei der Förderung 30 Dollar kostet. ;)
>Es gab mal paar interessante Ã-l Links - die Angaben von damals scheinen sich zu
>bestätigen. Man fördert in USA kein Ã-l aus versiegten Quellen weil der energetische Aufwand das Kosten/Nutzen Verhältniss die Gewinnabsichten zu Nichte macht.
Falls du meine Beiträge von vor ca. 2 Wochen meinen solltest, ich habe auf dem Hannich-Forum gestern einige Beiträge zu diesem Thema gepostet:
<a href ="http://f7.parsimony.net/forum9673/messages/36097.htm"> Thread I</a>
<a href ="http://f7.parsimony.net/forum9673/messages/36084.htm"> ThreadII</a> Mein Nick ist dort übrigens Markus
Zur Ã-l-Förderung der USA folgender sehr interessanter Chart hieraus, aufgetragen ist hier die tägliche Förderung in Millionen Barrels:
Quelle
>Erinnert mich übrigens an die ganzen Goldmeldungen, Al-Qaida habe die Terrorakte, mit Gold finanziert, unter einer US-Base wurden zahlreiche Goldbarren gefunden etc. ;)
>Ã-l ist wirtschaftswissenschaftlich ganz klar nicht nur das tatsächliche Kriegsmotiv. Genauer gesagt, die Qualität und die Menge des Ã-ls.
>Ferner nützt es ja auch noch der einzig wahrer Weltwährung, man mache sich
>zu Ã-lwaffe gegen Rest der Welt - also Wirtschaftskontrolle. Den Amis nützt ja nun mal wenn der Ã-lpreis steigt. Schließlich wird ja nix mehr in Euro berechnet.
Genau, im Irak kostet die Förderung um 1$/Barrel, während dies z.B. in der Nordsee um die 15-20$/Barrel sind.
Schau dir unter dem Gesichtspunkt der Ã-lwaffe doch mal folgenden Chart an:
[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
Man sieht deutlich, daß der Opec-Anteil (hier vor allem der persische Golf) zunehmend wichtiger werden wird, während die Ã-lförderung im Rest der Welt im Sinken begriffen ist. Allerdings wird die OPEC-Förderung nur etwas später auch ihren Peak haben, in der Summe gibts den globalen Peak je nach Quelle (der Peak"gläubigen") etwa so zwischen 2004 und 2010. Bush und Cheney kommen beide aus der Ã-lindustrie und wissen daher um diese Problematik, auch wenn den genauen Zeitpunkt noch niemand exakt sagen kann. Aber dann wirds mit dem Kampf um das Ã-l wohl erst so richtig los gehen.
Gruß zurück,
Sorrento
P.S: was denkt ihr, welche Aktien davon am ehesten profitieren werden, wenns mal soweit ist, da0 die Förderung mit der Nachfrage nicht mehr Schritt haltrn werden? Eher die Ã-lforderer oder die Ausrüster? Irgendwelche konkreten Tipps?
P.P.S: Förderkurven zu weiteren Ländern gibts: <a href ="http://f7.parsimony.net/forum9673/messages/36097.htm">hier</a>
<ul> ~ aufschlußreiches Interview mit einem Berater der Bush-Regierung über Peak-Oil</ul>

gesamter Thread: