- Aussichten im Handel weiter grau (A) - dottore, 11.01.2004, 18:32
- die Konkurse nehmen %ual ab, denn es verbleiben ja immer weniger! (owT) - Emerald, 11.01.2004, 18:42
- Re: Amerikanischer Einzelhandel: Vorzeigebeispiele. Da brummt`s! - Ecki1, 11.01.2004, 22:48
Aussichten im Handel weiter grau (A)
-->Handel/Insolvenzen/
Handelsverband erwartet 4500 Firmenpleiten in diesem Jahr
Düsseldorf (ddp). Deutschlands Einzelhandel wird in diesem Jahr trotz prognostizierter Umsatzbelebung die Nachwirkungen der Konsumflaute noch einmal kräftig zu spüren bekommen. Wie der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands des Deutschen Einzelhandels (HDE), Holger Wenzel, dem"Handelsblatt" (Montagausgabe) sagte, rechnet der Verband für 2004 mit insgesamt 4500 Insolvenzen. Eine ähnlich hohe Zahl hatte es bereits im vergangenen Jahr gegeben.
"Nach den beiden letzten schlechten Jahren sind viele Unternehmen stark geschwächt", sagte Wenzel. Die Zurückhaltung der Banken tue ihr Übriges. Der HDE hält die erwarteten Pleiten aber nur für die Spitze des Eisberges. Insgesamt werde sich die Zahl der Händler - selbst nach Abzug der Neugründungen - im laufenden Jahr um 20 000 Betriebe auf 395 000 verringern. Vor zwei Jahren hatte der HDE noch 430 000 Handelsunternehmen gezählt.
Nachdem die Flaute im Einzelhandel im vergangenen Jahr rund 30 000 Arbeitsplätze gekostet habe, könnten nach Befürchtungen des HDE auch in diesem Jahr noch einmal 20 000 Jobs gestrichen werden. Dennoch rechnet der Verband mit einer leichten Besserung der Umsatzentwicklung. Die Hoffnungen des Einzelhandelsverbands beruhen auf den Entlastungen durch die Steuerreform, vor allem aber auf dem Nachholbedarf der Verbraucher.
ddp/spa/mar
111818 Jan 04
Steuerreform? Nachholbedarf? Na, ich weiß nicht.
Vielleicht kommen Morgen ja mal gute Nachrichten. Schönen Abend noch + Gruß!

gesamter Thread: