- @dottore: Staatsproblem Vorfinanzierung - Tassie Devil, 12.01.2004, 09:17
- Re: Nachtwächter braucht Horn und Hellebarde - und die Mauer? - dottore, 12.01.2004, 13:01
- Re: Nachtwächter braucht Horn und Hellebarde - und die Mauer? - Tassie Devil, 12.01.2004, 16:45
- Re: Nachtwächter braucht Horn und Hellebarde - und die Mauer? - dottore, 12.01.2004, 13:01
@dottore: Staatsproblem Vorfinanzierung
-->>>P.S. Das Staatsproblem wg. seiner Vorfinanzierung ist auch bei Anwendung eines zinsbehafteten Geldsystems m.E. deshalb kein Problem, weil die Kosten der Vorfinanzierung ueber die Laufzeit"weg-"inflationiert werden koennen,
>Wie denn das? Infla bedeutet zusätzliche Nachfrage...
Ja, aber nur dann, wenn das inflationierte Geld in irgendeinen Markt geht, dort gibt es dann Preiserhoehungen, die in Abhaengigkeit des Marktes auch als"Wertsteigerungen" angepriessen werden.
>...und diese immer zusätzlichen Kredit (Zession künftiger Einkünfte). Mit späterem Mehrkredit kann man zwar früheren entwerten - aber der Gesamtkredit stiegt dadurch immer höher.
Richtig.
>Kein Staat kann Kosten (alias Schulden als vertagte Begleichung der Kosten) dadurch zum Verschwinden bringen, dass er noch mehr Schulden macht. Siehe a. das Tanzi-Phänomen.
Das ist auch richtig.
Das Problem der Staatsschulden ist jedoch nicht die Groesse der Zahl, sondern die Allokation dieser Zahl als Schulden auf dedizierte juristische und natuerliche Steuerzahler.
Selbstredend hat diese Staatsschuldenorgie auch andere Probleme in Form von Fehlentwicklungen ausserhalb des monetaeren Bereiches verursacht, die moechte ich jedoch jetzt nicht ansprechen.
>>es schafft nur dann mit Sicherheit Probleme, wenn diese Kosten wiederum unausgewogen und einseitig zu Lasten hierzu elegierter Gruppen und Kreise gehen.
>Ja, wer zedierte Steuerforderungen hält (Staatsgläubiger) hat's vorübergehend besser. Bis sich die gesamte Steuerzession in Schall und Rauch auflöst, ganz einfach, wei die Steuern selbst nicht erscheinen.
Ja, Ende der Fahnenstange.
Werter dottore, da"wirtschaften" niemals ohne Kredit geht, gehen kann, voellig unbesehen des laufenden monetaeren Systems, muss am Anfang immer ein Erstkredit stehen, weil ohne Kredit nur eine marginale Urschuldenbewaeltigung, wenn ueberhaupt, ablaeuft.
Das Staatsschuldenproblem infolge seiner Initialfinanzierung fasse ich deshalb nicht als Problem auf, es wird durch Inflation im Zeitablauf entwertet, ganz ohne Kosten ginge es auch mit einem NST nicht ab.
Auch im Vergleich zu anderen spaeteren Krediten, vor allem exzessiven Krediten, ist doch die Hoehe der Initialfinanzierung z.B. des Staates BRDDR geradezu marginal zu nennen, oder?
Gruß!
Gruss zurueck
TD

gesamter Thread: