- Hurra! Weg frei für Gen-Food - Sushicat, 12.01.2004, 13:44
- Re: Man sieht, erneut die Bestätigung der gewollten Zerstörung der europ. Kultur (owT) - André, 12.01.2004, 13:59
- Re: Welche 'europ. Kultur' meinst Du damit konkret? (owT) - silvereagle, 12.01.2004, 14:34
- Re: Irgendwann gibt´s Sushi aus der Retorte ;-))) (owT) - Tempranillo, 12.01.2004, 14:06
- Wir wollen doch nicht vergessen, worauf das nebenbei auch alles hinausläuft - stocksorcerer, 12.01.2004, 15:33
- Re: Wir wollen doch nicht vergessen, worauf das nebenbei auch alles hinausläuft - Euklid, 12.01.2004, 16:34
- Verbrechen an der Menschheit, Teil 1009263912... oder so.. - stocksorcerer, 12.01.2004, 17:19
- Re: Verbrechen an der Menschheit, Teil 1009263912... oder so.. - Taktiker, 12.01.2004, 17:47
- Re: Verbrechen an der Menschheit, Teil 1009263912... oder so.. - stocksorcerer, 12.01.2004, 17:59
- Nichts ist schlimmer als halbe Wahrheiten - alberich, 12.01.2004, 20:41
- Re: Verbrechen an der Menschheit, Teil 1009263912... oder so.. - Taktiker, 12.01.2004, 17:47
- Verbrechen an der Menschheit, Teil 1009263912... oder so.. - stocksorcerer, 12.01.2004, 17:19
- Künstliche Verknappung - Taktiker, 12.01.2004, 17:32
- Re: Wir wollen doch nicht vergessen, worauf das nebenbei auch alles hinausläuft - Euklid, 12.01.2004, 16:34
- Re: Weg frei für Gen-Food / Beispiel aus der Praxis.... - marsch, 12.01.2004, 17:14
- Und der Weg der NAFTA.... - stocksorcerer, 12.01.2004, 18:17
- ich sage: ' Galanto ': 1:0 für Monsanto...................... - Emerald, 12.01.2004, 21:51
- Re: Man sieht, erneut die Bestätigung der gewollten Zerstörung der europ. Kultur (owT) - André, 12.01.2004, 13:59
Künstliche Verknappung
-->So, und jetzt nochmal ein Statement von Silvereagle?!
Als ich jüngst darlegte, warum das kapitalistische System (als Pervertierung eines marktwirtschaftlichen Systems) künstliche Verknappung von nach aktuellem Stand der Kultur nicht knappen Gütern herbeiführt, bekam ich als Antwort:"Na das System mit den knappen Gütern war ja wohl ein anderes..."
Tja, offenbar zu kurz gedacht, Silvereagle! Hier bekommen wir ein weiteres mal demonstriert, wie man aus einer ursprünglich ausbalancierten Marktlage eine künstliche Verknappung herbeiführt. Solange der Junkie noch nicht abhängig ist, gibts den Stoff immer in rauhen Mengen, so ist das auch im Kapitalismus. Wenn dann die"Märkte verteilt" sind, wird frohgemut der Break Even angesteuert.
Die richtige Mischkalkulation erklärt dieses System viel besser als irgendein Herr Smith mit seinen"unsichtbaren Händen".
Irgendwann werden sie uns"Hi-Performance"-Atemluft in Tüten verkaufen, weil die echte angeblich ungenießbar, vielleicht auch einfach nicht leistungsfördernd genug sei."US-Forscher erfinden Power-Atemluft". Da die Umwelt dann bedenkenlos gesmogt werden kann, werden wir auch noch von diesem Zeugs abhängig werden.
Der Idealzustand muß doch sein, wenn man die Lebensfunktionen des Menschen komplett kommerzialisiert hat, d.h. ihn einfach künstlich ausknippsen könnte. Was ist der Charme dieser Lösung? Na: Keiner kommt auf dumme Gedanken, denn das Funktionieren des modernen warenproduzierenden Systems würde von einem bloßen >Nice-To-Have< auf ein >Life Essential< transformiert. So kontrolliert sich am Ende jeder von allein. Die Interessen des Kapitals werden zu den natürlichen Interessen jedes einzelnen.
Kennt man ja:"Lieber Konsumverweigerer! Wenn Du nicht kaufst, wirst Du selbst bald arbeitslos!"

gesamter Thread: