- Wal-Mart: Nachtarbeit für Schulkinder - Sascha, 13.01.2004, 18:00
- Deswegen sollten Kinder schon mit 4 eingeschult werden - Taktiker, 13.01.2004, 18:41
- Re: Warum 8 Jahre Schule? Zwei oder drei reichen für Wal-Mart... (owT) - chiquito, 13.01.2004, 19:06
- Früher sagte der Fürst zum Bischof: Halt Du sie dumm, ich halt sie arm.....! - Tofir, 13.01.2004, 21:53
- Re: Daaanke, den kannte ich noch nicht... - Firmian, 13.01.2004, 21:59
- Sei wachsam... - Tofir, 13.01.2004, 23:42
- Re: Daaanke, den kannte ich noch nicht... - Firmian, 13.01.2004, 21:59
- Früher sagte der Fürst zum Bischof: Halt Du sie dumm, ich halt sie arm.....! - Tofir, 13.01.2004, 21:53
- Re: Warum 8 Jahre Schule? Zwei oder drei reichen für Wal-Mart... (owT) - chiquito, 13.01.2004, 19:06
- Deswegen sollten Kinder schon mit 4 eingeschult werden - Taktiker, 13.01.2004, 18:41
Wal-Mart: Nachtarbeit für Schulkinder
-->WAL-MART
<font size=5>Nachtarbeit für Schulkinder</font>
<font color="#FF0000">Die amerikanische Supermarktkette Wal-Mart bezahlt ihre Angestellten schlecht und verlangt doppelten Einsatz</font>. Was bisher nur Gewerkschaften kritisierten, belegt jetzt auch eine interne Studie des Unternehmens
New York - In der Untersuchung waren die Stechuhr-Daten von 25.000 Mitarbeitern über eine Woche lang ausgewertet worden. Danach <font color="#FF0000">arbeiteten schulpflichtige Kinder in über 1.300 Fällen bis spät in die Nacht oder während der Schulzeiten</font>. In rund <font color="#FF0000">60.700 Fällen nahmen Mitarbeiter nicht ihre vorgeschriebenen Pausen und in 15.700 Fällen mussten sie während der Mittagspause arbeiten</font>.
Schlechte Arbeitsbedingungen und Arbeit in den Pausen waren wiederholt Gegenstand von Klagen gegen Wal-Mart (Slogan:"Our people make the difference"). <font color="#FF0000">Nach Aussagen von Angestellten sind die Supermärkte systematisch unterbesetzt, Überstunden und der Verzicht auf Pausen werden vom Management fest einkalkuliert</font>. In Einzelfällen haben Kassierer während der Arbeit hinter der Kasse uriniert, weil sie keine Zeit fanden, auf die Toilette zu gehen.
Wal-Mart ist der größte Einzelhändler weltweit und mit rund 1,2 Millionen Angestellten auch der größte Arbeitgeber. Es gehört zur Firmenpolitik, eine Organisation der Mitarbeiter in Gewerkschaften zu verhindern. Stattdessen soll sich jeder Mitarbeiter gemäß der so genannten"Open Door Policy" direkt an das Management wenden.
Die Studie, die Wal-Mart bereits im Juli 2000 durchgeführt hatte, war Jahrelang unter Verschluss gehalten worden. Konsequenzen hatte das Unternehmen nicht gezogen. Ein langjähriger Mitarbeiter gab das Papier jetzt an die New York Times weiter. Das Blatt berichtet heute, der Informant wolle Druck auf das Unternehmen ausüben, die Situation seiner Angestellten zu verbessern.
Autor der Untersuchung ist Bret Shipley, ein interner Prüfer des Unternehmens. Eine Wal-Mart-Sprecherin sagte, die Studie sei so fehlerhaft, dass das Management in keiner Form darauf reagiert habe. Mitarbeiter würden schlicht vergessen, sich in den Pausen an der Stechuhr abzumelden oder arbeiteten durch, um früher nachhause zu kommen. Wenn Schulpflichtige während der Schulzeit gearbeitet hätten, seien die Schulen möglicherweise an den entsprechenden Tagen geschlossen gewesen.
Die Löhne bei Wal-Mart liegen um zehn Dollar pro Stunde unter denen anderer Supermarkt-Ketten. Ungelernte bekommen rund 4,50 Dollar pro Stunde.
Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,281688,00.html, Spiegel-Online, 13.01.2004
Viele Grüße aus Hockenheim,
Sascha

gesamter Thread: