- Krankenkassen: Chipkarten-Betrug kostet Milliarden - JoBar, 13.01.2004, 20:55
- Rechne man die Zahl der legalen, aber überflüssigen Behandlungen hinzu - alberich, 13.01.2004, 21:40
- Re: Fünfzig (!) Milliarden € jährlich für überflüssige Behandlungen! LOL - chiquito, 13.01.2004, 22:41
- Re: Was erwartest Du bei einem Geschäfts-Modell:"Freibier für Alle"?? - JoBar, 14.01.2004, 08:56
- Re: Was erwartest Du bei einem Geschäfts-Modell:"Freibier für Alle"?? - mangan, 14.01.2004, 09:31
- Re: Was erwartest Du bei einem Geschäfts-Modell:"Freibier für Alle"?? - JoBar, 14.01.2004, 09:41
- Re: Was erwartest Du bei einem Geschäfts-Modell:"Freibier für Alle"?? - mangan, 14.01.2004, 09:31
- Re: Was erwartest Du bei einem Geschäfts-Modell:"Freibier für Alle"?? - JoBar, 14.01.2004, 08:56
- Re: Fünfzig (!) Milliarden € jährlich für überflüssige Behandlungen! LOL - chiquito, 13.01.2004, 22:41
- Re: KrankenkassenChipkarten-Betrug kostet Milliarden- billigst zu unterbinden - kizkalesi, 14.01.2004, 09:34
- Rechne man die Zahl der legalen, aber überflüssigen Behandlungen hinzu - alberich, 13.01.2004, 21:40
Re: Was erwartest Du bei einem Geschäfts-Modell:"Freibier für Alle"??
-->>[i]Sogar Vertreter von Patienten, Behinderten,... dürfen dabei sein!
>Einzig die Beitragszahler sind nicht vertreten:( </i)
>ist doch bei allen"sogenannten" versicherungen (einschl. Steuer) so
[b]Nöö, in der Schweiz dürfen die Betroffenen(= Wähler) mit einem"Nein" irgend welchen Unsinn der gewählten Vertreter stoppen; sogar bei Versicherungen wie der AHV
Gruß
J.

gesamter Thread: