- Gebrauchte Mercedes C-Klasse ab Baujahr 2000: Rost und Elektronikprobleme - Nachfrager, 14.01.2004, 12:40
- Ein vollidiotisches Elektronikkonzept... - Tofir, 14.01.2004, 12:54
- Hätte vor 25 Jahren VOLL eingeschlagen. Jetzt nur mehr Häme und Ärger.... (owT) - sensortimecom, 14.01.2004, 13:13
- Re: Ein vollidiotisches Elektronikkonzept... - Euklid, 14.01.2004, 13:37
- Re: Ein vollidiotisches Elektronikkonzept... - 2good4you, 14.01.2004, 14:09
- Re: Ein vollidiotisches Elektronikkonzept... - Euklid, 14.01.2004, 15:16
- Re: @EUKLID natürlich möglich, wenn du bei der 1:1000000 bist - Pech gehabt -gr - 2good4you, 14.01.2004, 18:34
- Der neuste Schrei der PKW-Industrie - Euklid, 14.01.2004, 19:03
- Also ich steig nie in ein Auto... - Tofir, 14.01.2004, 23:57
- Der neuste Schrei der PKW-Industrie - Euklid, 14.01.2004, 19:03
- Re: @EUKLID natürlich möglich, wenn du bei der 1:1000000 bist - Pech gehabt -gr - 2good4you, 14.01.2004, 18:34
- Re: Ein vollidiotisches Elektronikkonzept... - Euklid, 14.01.2004, 15:16
- Re: Ein vollidiotisches Elektronikkonzept... - 2good4you, 14.01.2004, 14:09
- Re: Ein vollidiotisches Elektronikkonzept..._falsch beschrieben - 2good4you, 14.01.2004, 14:03
- Re: Ein vollidiotisches Elektronikkonzept..._falsch beschrieben - Euklid, 14.01.2004, 15:12
- Re: @EUKLID - Beileid hatte mehr Sachlichkeit ewartet. EUKLID=Bildreporter - 2good4you, 14.01.2004, 18:31
- Re: @EUKLID - Beileid hatte mehr Sachlichkeit ewartet. EUKLID=Bildreporter - Euklid, 14.01.2004, 18:46
- Re: @EUKLID - Beileid hatte mehr Sachlichkeit ewartet. EUKLID=Bildreporter - 2good4you, 14.01.2004, 18:31
- Re: Ein vollidiotisches Elektronikkonzept..._falsch beschrieben - Euklid, 14.01.2004, 15:12
- Re:...neuer Typ bringt Erleichterung! - Nickelman, 14.01.2004, 13:36
- Re: Gebrauchte Mercedes C-Klasse ab Baujahr 2000: - André, 14.01.2004, 13:57
- Re: Gebrauchte Mercedes C-Klasse ab Baujahr 2000: - Euklid, 14.01.2004, 15:06
- Re: Gebrauchte Mercedes C-Klasse ab Baujahr 2000: - Karl52, 14.01.2004, 15:21
- Re: Mercedes C-Klasse und andere - André, 14.01.2004, 15:55
- Re: Gebrauchte Mercedes C-Klasse ab Baujahr 2000: - Euklid, 14.01.2004, 15:06
- Ein vollidiotisches Elektronikkonzept... - Tofir, 14.01.2004, 12:54
Re: Gebrauchte Mercedes C-Klasse ab Baujahr 2000:
-->Hallo Andre
mein 5er BMW hat inzwischen 224 000 km mit dem ersten Motor.
Braucht wirklich noch nicht einmal Ã-l obwohl der BMW da immer verschrien war.
Es reicht noch immer locker von Ã-lwechsel zu Ã-lwechsel.
Das war aber schon das positivste an dem Auto.
Der Motor war Spitze der Rest war Schrott und ist Schrott.
Klimaanlagentod bei km 105000.
Kühlertod bei km 80000
Bremsentod alle 40 000 km
Man darf mit dem Kombi nach Aussage vom BMW -Meister nicht so schnell, fahren wie er nun mal läuft weil sich dann die Bremsscheiben verziehen.
Eine Vollbremsung aus 220 genügt um dann ein Lenkradflattern zu erzeugen.
Ist mir schon 2 Mal passiert.
Fährt man zu schnell kann man entscheiden ob man unter den LKW fahren will oder doch besser das Geld für die neuen Scheiben opfert.
Ich entscheide mich dann aus Vernunft für die Scheiben.
Inzwischen fahre ich langsamer,aber habe ich mir einen BMW gekauft um damit langsam zu fahren? [img][/img]
Scheiben sind laut Aussage (Meisteraussage) zu dünn um die Hitze ordentlich abzuleiten.
Wo kämen wir da hin wenn man die Scheiben noch abdrehen könnte wenn sie etwas dicker wären
Meine Vermutung:Man verkauft die Originalscheiben,läßt sie abdrehen und verkauft sie über Strohfirmen in den Ersatzteilhandel als nicht Original-ersatzteile.Dann hat man die Verantwortung für die Schweinerei los.
Ab und zu werden dann mal die Dinger als auch Originale wieder bei BMW eingebaut.
Die Adlung erfolgt durch den Pappkarton auf dem BMW steht.
Von diversen Kleinigkeiten wie nur immer ganz kurz funktionierendem Heckscheibenwischer (funktioniert immer nur nach der Inspektion max 1000 km) reden wir erst gar nicht.
Die vielen Kleinigkeiten will ich erst gar nicht erwähnen.
Das Auto war weder billig noch preiswert.
Es war gemessen an der Leistung und Qualität schweineteuer
Angeblich soll da am Lenkstock etwas sein was den Kontakt nicht herstellt. Kosten über 1000 Euro.
Es reicht dazu mir kein deutsches Auto mehr andrehen zu lassen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: