- Was steckt dahinter - Euklid, 14.01.2004, 21:48
- Re: Was steckt dahinter - ocjm, 14.01.2004, 22:44
- 2020 auf dem Mond - Taktiker, 15.01.2004, 00:25
- Re: Was steckt dahinter - monopoly, 15.01.2004, 01:24
- Hoffentlich hast Du recht,..... - Sushicat, 15.01.2004, 05:13
- Re: Evtl. gehts auch um Rohstoffclaims auf dem Mars? - monopoly, 15.01.2004, 08:32
- Die extremen (Transport)kosten sind viel zu hoch.. Wahlpropaganda und Ablenkung! (owT) - Tofir, 15.01.2004, 09:31
- ....oder...... - Sushicat, 15.01.2004, 10:08
- vielleicht haben sie ja damals in Roswell eine Schatzkarte gefunden.... (owT) - Tofir, 15.01.2004, 11:13
- vielleicht haben sie ja damals in Roswell eine Schatzkarte gefunden.... (owT) - Tofir, 15.01.2004, 11:13
- Rohstoffclaim der Zukunft auf dem Mars abstecken? Unwahrscheinlich... - stocksorcerer, 15.01.2004, 17:33
- Re: Evtl. gehts auch um Rohstoffclaims auf dem Mars? - monopoly, 15.01.2004, 08:32
- Hoffentlich hast Du recht,..... - Sushicat, 15.01.2004, 05:13
- Durchhalteparolen - politico, 15.01.2004, 07:53
- Re: Was steckt dahinter Diesmal landen Sie evtl. tatsächlich auf dem Mond! (owT) - CRASH_GURU, 15.01.2004, 07:57
Re: Was steckt dahinter
-->Hallo euklid,
die gründe hierfür sind ja auf diesem bord schon ausreichend/teilweise beschrieben. Zusammenfassung:
1. auf dem flug zum mond sind die astronauten extrem harten gammastrahlungen ausgesetzt, die mit herkömmlicher technik nicht angemessen abgeschirmt werden kann. mit herkömmlicher technik würde das startgewicht um mehr als 500 % steigen. dafür sind keine trägerraketen verfügbar.
2. durch die aktuell immer größer werdende fläche auf unserer erde, die keine polarität mehr hat, ergeben sich zusätzliche risiken, die man derzeit an der undichtigkeit der raumstation erkennen kann.
3. die privaten (und die nicht amerikafreundlichen anderen) funkempfangsanlagen sind heute so weitreichend, dass diese genau feststellen können ob das signal tatsächlich vom mond kommt. ein fake wärde demnach heute unmöglich.
4. durch das ausscheiden der deutschen raketenelite um werner von braun, müssen die amis das"rad" neu erfinden. ohne knowledge-transfer, spionage oder abwerbung ausländischer kapazitäten wären die usa heute noch drittweltland.
5. kann es sein, dass man schon heute weiß, dass man die vorhandenen raketen (die auf fossilen treibstoffen basieren) in wenigen jahren nicht mehr betanken kann, da die bekannten rohölvorkommen weit schneller zur neige gehen als erwartet und die weltnachfrage (durch das große wirtschaftswachstum von china) einen solchen flug unbezahlbar macht.
6. will man zwischenzeitlich etwas im orbit stationieren, dass besser im geheimen blüht. auch amerikanische astronauten, könnten da eine sicherheitslücke darstellen, besonders wenn auch für diese leute ganz sicher klar wird, dass der mond bis heute von keinem menschen betreten wurde.
7. kann es sein, dass die usa auch mit ihrer gesamten mitärmacht und allen atomraketen den mond nicht zwingen können, eine landefähre auf einem strahlentriebwerk weich landen zu lassen. naturgesetze lassen sich leider durch keine drohung ausschalten.
anmerkung: die erste mondlandung soll stattgefunden haben mit einer landefähre, die auf einem strahlentriebwerk mit handsteuerung weich aufgesetz hat. dies ist vergleichbar mit der behauptung:
der größte amerikanische flugzeugträger passt durch jedes nadelöhr und kann selbst auf dem grund des mariannengrabens noch flugzeuge starten lassen.
demnach dublejuu brezel's wunschträume.
ocjm
>Bush kündigt die Einstellung der space shuttle Flüge an und ersetzt das Ganze durch die Aussicht auf dem Mond zu landen.
>Man höre und staune im Jahr <font color=#FF0000>2020</font>
>Das sind lockere 16 Jahre.
>Ist das die sprachliche Interpration damit man nicht stutzig wird wenn es keine Shuttles mehr gibt?
>Was steckt wohl dahinter.
>Mr Bush ihre Vorgänger haben dazu angeblich nur 6 Jahre gebraucht.
>Warum brauchen sie 16 Jahre um auf dem Mond zu landen?
>Braucht man dann Hollywood nicht mehr?
>Gruß EUKLID

gesamter Thread: