- Winterdienst: *Ã-ko* leider teurer und schlechter - LenzHannover, 15.01.2004, 02:48
- Ã-ko ist meistens ziemlicher Schwachfug - Karl52, 15.01.2004, 04:46
Winterdienst: *Ã-ko* leider teurer und schlechter
-->Winterdienst: Alles Ã-ko?
Nicht immer, aber relativ häufig ist Splitt die umweltfreundlichere Alternative zu Streusalz, lässt eine Empfehlung des Umweltbundesamtes (UBA) in Berlin vermuten: Seit vor knapp vierzig Jahren die riesigen Schäden bekannt wurden, die Streusalz an Pflanzen, Autos und Brücken verursacht, gelten „abstumpfende Mittel“ wie Splitt oder Sand als die umweltverträglichere Methode. Genau das stimmt aber für das Streuen der Steinchen nicht immer, wie jetzt eine weitere Studie zeigt, die das Ã-ko-Institut in Freiburg und die Hydrotox GmbH im Auftrag des UBA durchgeführt haben.
Der Grund für die schlechtere Umweltbilanz der Splittsteinchen liegt schlicht im großen Verbrauch: Während ein typisches Streufahrzeug mit einer Ladung Salz sechzig bis achtzig Kilometer Landstraße griffig machen kann, schafft ein Laster mit der gleichen Ladung Splitt allenfalls zehn Kilometer. Allein für das Ausbringen des Streugutes benötigt man für Splitt also achtmal mehr Energie als für Salz.
<font color=#FF0000>Beim gelben Sack wird das wohl ähnlich sein.</font> <font color=#FF0000 > </font>

gesamter Thread: