- Wie erkennt man eine Manie? - Sascha, 12.11.2000, 19:59
- Re: Wie erkennt man eine Manie? Besten Dank! Genau s o! - dottore, 12.11.2000, 21:23
- Die manischen Weltuntergangspropheten jenseits der Realität..... - Das Orakel, 13.11.2000, 01:51
- Re: Die manischen Weltuntergangspropheten jenseits der Realität..... - JüKü, 13.11.2000, 07:48
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen - Toni, 13.11.2000, 08:21
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen - dottore, 13.11.2000, 10:27
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen / Genau so! owT - JüKü, 13.11.2000, 10:37
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen / Genau fast so! - Toni, 13.11.2000, 13:10
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen / wie beim Erdbeben unmöglich? - Baldur der Ketzer, 13.11.2000, 13:23
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen /AnJüKü,Toni,dottore,nereus + Baldur - Das Orakel, 13.11.2000, 15:00
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen / - Baldur der Ketzer, 13.11.2000, 16:28
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen / Genau fast so! - Toni, 13.11.2000, 13:10
- Kein Neustart? Was dann??? (owT) - Kleinanleger, 13.11.2000, 12:05
- Kein Neustart? Was dann??? (owT) - Kleinanleger, 13.11.2000, 12:38
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen / Genau so! owT - JüKü, 13.11.2000, 10:37
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen - nereus, 13.11.2000, 11:46
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen - Toni, 13.11.2000, 13:24
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen - dottore, 13.11.2000, 10:27
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen - Toni, 13.11.2000, 08:21
- Richtig! Wir sind nicht mehr in einer Manie, sondern in einer Baisse! - Hardy, 13.11.2000, 10:29
- Re: Richtig! Wir sind nicht mehr in einer Manie, sondern in einer Baisse! - JüKü, 13.11.2000, 10:54
- Re: Die manischen Weltuntergangspropheten jenseits der Realität..... - JüKü, 13.11.2000, 07:48
- Die manischen Weltuntergangspropheten jenseits der Realität..... - Das Orakel, 13.11.2000, 01:51
- Re: Wie erkennt man eine Manie? Besten Dank! Genau s o! - dottore, 12.11.2000, 21:23
Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen /AnJüKü,Toni,dottore,nereus + Baldur
>>>>>Wir befinden uns seit einem guten halben Jahr in einem Bearmarket und ihr redet von Manie.
>>>>>O.
>>>>Ach, Orakel. Ich kann mich noch gut an deine Aussagen vor ein paar Wochen erinnern, dass"der Bullmarket noch lange nicht zu Ende ist". Und nach den ersten kleinen Korrekturen, die nur der Anfang vom Ende der Manie sind, bist du der große Bär.
xxxxx Lieber Jürgen,zu dieser Aussage stehe ich nach wie vor.Ich bin aber nicht der große Bär,wenn ich einen Bearmarket konstatiere.Tonis und nereus Anmerkung,man möge Zeiträume benennen, ist durchaus verständlich.Baldurs Sichtweise bezüglich der Schwierigkeit diese zu benennen,teile ich indes vollkommen.
Die kleinen Schritte zählen an der Börse.Bezogen auf das letzte halbe Jahr
hätte man sowohl auf der Long- als auch auf der Shortseite gutes Geld verdienen können.Flexibilität ist Trumpf.Wer sich auf ein Szenario versteift(Bullenmarkt-
Bärenmarkt) liegt in Zeiten wie diesen oft falsch.Fast vollkommen vergessen werden die Beispiele aus der Börsengeschichte mit einer per Saldo langjährigen Seitwärtsbewegung.
>>>>Wir sind nicht mehr mitten drin in der Manie, richtig, sondern wie gesagt ganz am Anfang vom Ende.
>>>
xxxxx Sehe ich nicht so.
Zu dottore und Zeitrahmen siehe ganz unten.
_ _ _ _
>>>Ich schlage vor, dass wir konsequent dazu übergehen, bei Aussagen/Voraussagen über Bull- und Bärenmärkte immer den Zeitrahmen anzugeben. Aber nicht in Gummi-Begriffen wie kurz-/mittel-/langfristig, sondern in Anzahl Wochen, Monaten und Jahren.
>>>Würde wohl nicht nur mir mehr Klarheit verschaffen.
>>>Wish you a happy day
>>>Toni
>>Mal von mir:
>>1. Manie getoppt Frühjahr 2000 (psychologische Nachwehen, Stichwort"Jetzt einsteigen","Alles absolute Kaufkurse") bis Herbst.
>>2. Baisse (unentdeckt die mit Abstand meisten Werte fallen, nach der Dow-Theory, siehe Stichwort Richard Russell weiter unten und auch JüKüs A/D-Linie) formal seit spätestens 1968. Typisch, dass die schweren Indexwerte (Fonds-Managements) sich noch halten.
>>3. Sich allmählich beschleunigender Abstieg, evtl. mit Crash dazwischen (plus Korrektur, spielt aber keine Rolle), der mindestens drei bis vier Jahre dauert.
>>4. Extrem schwierige Lage. Deflation setzt ein, alle Kurse, Preise Werte fallen. Mutlosigkeit, bis hin zur"ausweglosen Lage". Dauer: hängt ab, wie schnell die Uneinbringlichkeiten - durchgebucht auf die Habenseiten! - gestrichen werden.
>>5. Neubeginn (nicht nur wirtschaftlich) frühestens in 8 bis 10 Jahren. Kann aber auch überhaupt nicht mehr kommen, da die alten ökonomietheoretischen Klischees verhindern, dass ein Neustart erfolgt (siehe Japan, wo es nun seit zehn Jahren runter geht, trotz anderthalb Dutzend Massiv-Konjunkturprogrammen, der Abstieg verläuft noch moderat, weil woanders noch Aufwärtstendenzen und ergo milde Exportkonjunktur).
>>So schnell wird die Sonne vermutlich also nicht mehr scheinen.
>>Hoffentlich liege ich komplett falsch.
>>Gruß
>>d.
xxxxx Das Bulle oder Bärsein liegt im jeweiligen menschlichen Naturell begründet.(Glas halbvoll oder halbleer. Unser Bundeskanzler hat das Problem elegant gelöst,da er sich volle Flaschen bringen läßt.)
Zum Zeitrahmen: Meine Ansicht hierzu steht im absoluten Gegensatz zu dottore.
Er konstatiert einen möglichen Neubeginn in 8 bis 10 Jahren.Ich sehe hier
eher das Ende der Fahnenstange erreicht (+/- 2 Jahre) und zwar aus demographischen Gründen.Zur Zeit und in den nächsten Jahren werden Billionenvermögen vererbt,die irgendwie angelegt werden wollen und neue Exzesse ermöglichen.Darüberhinaus wird die jetzt noch anlegende Babyboomergeneration um 2010 Kapital aus den Aktienmärkten abziehen.Die staatliche Förderung von
Alterssicherung geht in eine neue Runde und wird die Aktien/Fondanlage zusätzlich anheizen.
Aus den genannten Gründen sehe ich in den nächsten Jahren neue AllTimeHighs
auf uns zukommen.
Kurzfristig - wahrscheinlich noch im November - wird der Markt einen Boden
finden und wieder nach oben drehen.Neue Höchststände erwarte ich indes vorerst
nicht.Es ist durchaus vorstellbar,daß es sich um eine Bearmarktrallye handeln wird bzw. wir wie oben angedeutet noch einige Zeit in einem Seitwärtstrend
laufen werden.
Mit freundlichen Grüßen an alle
Das Orakel
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: