- Immenser Preisdruck - Zulieferer als Beispiel (A) - dottore, 15.01.2004, 10:12
- ich nannte es die"Verlopezisierung" der Automobilindustrie - BillyGoatGruff, 15.01.2004, 12:40
- Re:"Verlopezisierung" Vor 10-12 Jahren hat sich Opel damit aus dem Markt - JoBar, 15.01.2004, 12:57
- Sollbruchstellen - Kaddii, 15.01.2004, 13:31
- ich nannte es die"Verlopezisierung" der Automobilindustrie - BillyGoatGruff, 15.01.2004, 12:40
ich nannte es die"Verlopezisierung" der Automobilindustrie
-->Das Getriebe meines 5-er BMW's wurde vor zwei Jahren auf Garantie ausgewechselt. Es hatte schon beim Neuwagen nicht richtig funktioniert. Meine Beschwerde beim Händler hatte zu einem verbalen 'Angriff' auf meine Frau geführt. Der meinte, ja, wenn verschiedene Leute so einen Wagen führen, vor allem Frauen, könne das Getriebe halt etwas komisch reagieren. Bald darauf musste er den Neuwagen abschleppen, weil der weder vorwärts noch rückwarts zu bewegen war...
Weitere Teile scheinen nach der 'm.t.b.f.' - Funktion konstruiert zu sein. mtbf bedeutet 'mean time between failure' und wird sehr breit angewendet, um Maschinenteile nur gerade so gut zu konstruieren, dass sie im Durchschnitt etwas länger halten, als Garantie gegeben wird. Vor wenigen Monaten blieb das Gefährt in voller Fahrt auf der Autobahn fast stehen, mit einem starken Leistungsverlust. Gerade ausserhalb der Garantie.
Momentan bin ich gerade mal wieder Fussgänger/Ã-V-Benutzer. Heute morgen hat die Garage den Wagen wieder mal holen müssen.
Der Vorgänger-Wagen, ein Toyota Gebrauchtwagen, hatte in vielen Jahren keinen einzigen Defekt.
Die Statistik der Pannendienste wird wohl überarbeitet werden müssen.
Gruss,
BillyGoat

gesamter Thread: