- Immenser Preisdruck - Zulieferer als Beispiel (A) - dottore, 15.01.2004, 10:12
- ich nannte es die"Verlopezisierung" der Automobilindustrie - BillyGoatGruff, 15.01.2004, 12:40
- Re:"Verlopezisierung" Vor 10-12 Jahren hat sich Opel damit aus dem Markt - JoBar, 15.01.2004, 12:57
- Sollbruchstellen - Kaddii, 15.01.2004, 13:31
- ich nannte es die"Verlopezisierung" der Automobilindustrie - BillyGoatGruff, 15.01.2004, 12:40
Sollbruchstellen
-->Hi billy
Zu der Misere der Haltbarkeit kann man 2 verschiedene Dinge sagen.
1. kein seriöser Konstrukteur baut wissentlich Schrott
2. Produktion in Hinterindien heisst schon lange nicht mehr Pfusch
Ich möchte aber auch erwähnen, daß bei bestimmten Baugruppen am Kfz. bereits im Entwicklungsstadium sogenannte Sollbruchstellen eingeplant sind.
z.B. sollte ein 4 Takt Benzinmotor so um die 250 TKM laufen und dann kaputtgehen.Je später dies aber passiert umso weniger läßt sich dieser Beispielmotor wieder verwenden. Oder anders gesagt dann werden die Reparaturinvestitionen höher als der zu erlösende Wiedereinsatzpreis.
Ob nun BMW oder Toyota oder Renault ist völlig egal, alle Autos sind stark überteuert und der scheinbare Gewinn durch Verlagerung nach Hinterindien rechnet sich nicht mehr mit hochmotivierten und fachlich glanzvoll ausgebildeten Facharbeitern und die gibts eben noch nicht in Hinterindien in der benötigten Anzahl
Kaddii
Dresden, scheisswetter, regnet und schneit gleichzeitig

gesamter Thread: