- Bedrohen RFID-Tags tatsächlich das Monopolgeld? - Taktiker, 15.01.2004, 10:38
- RFID nicht nötig für Kreditsicherheiten - Masteraffe-sein-Bruder, 15.01.2004, 14:04
- Re: RFID nicht nötig für Kreditsicherheiten - rocca, 15.01.2004, 18:00
- Re: Toll Collect fürchtet Kündigung, und sucht eine neue Beschäftigung ;-)))) - Digedag, 15.01.2004, 19:24
- Wo muß bezahlt werden? - Euklid, 15.01.2004, 19:26
- Re: Wo muß bezahlt werden? - Tempranillo, 15.01.2004, 20:48
- Wo muß bezahlt werden? - Euklid, 15.01.2004, 19:26
- Re: Toll Collect fürchtet Kündigung, und sucht eine neue Beschäftigung ;-)))) - Digedag, 15.01.2004, 19:24
- Re: RFID nicht nötig für Kreditsicherheiten - rocca, 15.01.2004, 18:00
- RFID nicht nötig für Kreditsicherheiten - Masteraffe-sein-Bruder, 15.01.2004, 14:04
RFID nicht nötig für Kreditsicherheiten
-->>Bislang sind Güter ja namenlose Teile, idR nicht identifizierbar. Deswegen mußte man sie bei einem Tauschhandel immer zu Markte schleppen.
>Mit RFID aber kann ich doch meine ganze Habe quasi beleihen! Dinge, die vorher nicht liquide waren bzw zu sperrig, kann ich nun verkaufen und zurückleihen, ohne sie von ihrem Platz in meiner Wohnung zu nehmen.
>RFID machts möglich!
>Mit RFID hat jeder Gegenstand einen Namen und man kann zurückverfolgen, von wem wann und wo erworben. Somit kann ich nur Dinge beleihen, die nachweisbar in meinem Eigentum sind. Über zentrale Datenbanken lassen sich die Daten abgleichen.
<font color=#0000FF>Das ist ja bisher auch schon möglich, z.B. bei der Finanzierung eines Autos oder eine Maschine mittels Sicherungsübereignung. Beim Auto übergibst du der Bank den KFZ-Brief, der den heimlichen Verkauf erschwert, aber nicht unmöglich macht (zwar kein gutgläubiger Erwerb, aber z.B. in den Ostblock nicht so wichtig...).Eigentlich solltst du als Kreditnehmer nur glauben, dass der KFZ-Brief das Eigentum am KFZ verbrieft, um auf keine dummen Gedanken zu kommen. Bei Maschinen oä. ist das schon schwieriger, weil es keine vergleichbaren Papiere gibt, so dass der Kreditgeber dir vertrauen muss.
Ich glaube nicht, dass RFID eine neue Geldform ist, du gehst ja auch nicht auf den Markt und zahlst mit Bundesanleihen oder diversen Industrieanleihen,oder anderen allgemeinen Wertpapieren.
Grüsse</font>

gesamter Thread: