- Zur Commerzbank: Neujahrsempfang 14. Januar 2004 / Mitarbeiterinformation - marocki4, 15.01.2004, 09:32
- diese Zusagen hätte ich auch gekündigt, - Dieter, 15.01.2004, 10:54
- wer lesen kann ist im Vorteil - marocki4, 15.01.2004, 11:16
- Konkrete Zahlen? - Thukydides, 15.01.2004, 12:32
- Re: Konkrete Zahlen? - woher denn, weißt Du wie hoch die dt. Rente in dreißig... - marocki4, 15.01.2004, 14:13
- Konkrete Zahlen? - Thukydides, 15.01.2004, 12:32
- wer lesen kann ist im Vorteil - marocki4, 15.01.2004, 11:16
- Zukunftsmusik? - marocki4, 15.01.2004, 15:53
- diese Zusagen hätte ich auch gekündigt, - Dieter, 15.01.2004, 10:54
Zukunftsmusik?
-->> (Nachrichtenmusik, Ticker)
>
> Nachrichtensprecher:
> Januar 2004: Als Neujahrsüberraschung kündigt die Commerzbank ihren 24000
> Mitarbeitern die Kündigung der Betriebsrente zum Jahresende an. Die
> jährliche Ersparnis für den Konzern beläuft sich auf 20 Mio. Euro.
> Die Pensionen der Manager sind davon glücklicherweise nicht betroffen.
>
> Weltspartag 2004: Die Toilettenbenutzung für die 20000 Mitarbeiter wird
> kostenpflichtig. Bei einer Gebühr von 50 ct. pro Notdurft macht das einen
> durchschnittlichen täglichen Gewinn von 10000 Euro.
> Die Wellnessbidets der Chefetage sind davon nicht betroffen.
>
> Januar 2005: Die Commerzbank kauft das insolvente Unternehmen Toll Collect
> und führt in der Frankfurter Zentrale die Fahrstuhlmaut für ihre 15000
> Mitarbeiter ein. Gleichzeitig wird die Kantine ins oberste Stockwerk
> verlegt.
>
> Januar 2006: In der Tiefgarage werden Parkuhren aufgestellt. Die Gebühren
> werden dem Frankfurter Innenstadtstandard angepasst. Nach einer kulanten
> Übergangszeit von 3 Arbeitstagen werden die Jobtickets der 10000
> Mitarbeiter gestrichen.
>
> Januar 2007: Erstmals wird während der Wintermonate die Heizung für die
> 5000 Mitarbeiter nicht mehr eingeschaltet. Durch das anschließende
> unsachgemäße Hantieren mit Propangasheizstrahlern gehen zweihundert
> Filialen in Flammen auf.
>
> Januar 2008: Ein plötzlicher Blitzeiseinbruch verschließt die Eingänge der
> Frankfurter Zentrale. Den ausgesperrten 2500 Mitarbeiter wird wegen
> angeblicher Arbeitsverweigerung fristlos gekündigt.
>
> (Nachrichtenmusik und Ticker aus)
>
> Endlich Ruhe!
>
> (Nachrichtenmusik)
>
> Nachrichtensprecher:
> Januar 2010: Vor dem Sozialgericht Frankfurt häufen sich die Verfahren
> gegen langzeitarbeitslose Banker die sich weigern einen zumutbaren Job bei
> der Commerzbank anzunehmen.

gesamter Thread: