- Verjährung - Toby0909, 15.01.2004, 08:58
- Re: Verjährung... na wenn das ein Zufall ist ;-) (mkT) - Ricoletto, 15.01.2004, 10:29
- Re: kein Grund für Glückwünsche - P, 15.01.2004, 13:19
- ähm, ist es nicht eher so, dass diese Regelung nur für Forderungen ab 1.1.03 - Ricoletto, 15.01.2004, 16:29
- Re: kein Grund für Glückwünsche - P, 15.01.2004, 13:19
- so was macht man nicht!!! - Dieter, 15.01.2004, 15:19
- Re: Mit dieser Aussage wirts Du hier hoffentlich viel Zustimmung ernten! (owT) - André, 15.01.2004, 15:42
- ich bin gerührt; das werde ich meinem Vater, den man um 750TDM geprellt hat mal - Ricoletto, 15.01.2004, 16:18
- Die Erfahrung habe ich schon lange hinter mir,... - Dieter, 15.01.2004, 18:43
- Re: Das ehrt Dich, soviel Ehrlichkeit findet man nur noch selten. - JLL, 15.01.2004, 17:25
- ich kann nicht gerade sagen, dass es mich mit Stolz erfüllt, in diesen - Ricoletto, 15.01.2004, 17:34
- sorry...... - Toby0909, 15.01.2004, 18:11
- Teile unserer Gesellschaft [mT] - Sascha, 16.01.2004, 00:50
- Re: Teile unserer Gesellschaft - OBACHT! Du sollst kein Schwein sein - Baldur der Ketzer, 16.01.2004, 02:11
- Re: hierzu paßt folgende Fundsache (mit Link, pdf) - Baldur der Ketzer, 16.01.2004, 02:30
- "Gute und schlechte Handlungen kommen auf uns so sicher zurück wie... - MI, 16.01.2004, 09:43
- Re: Teile unserer Gesellschaft - OBACHT! Du sollst kein Schwein sein - Euklid, 16.01.2004, 09:48
- Re: Teile unserer Gesellschaft - Genau, da habe ich gerade was gesehn - JoBar, 16.01.2004, 11:00
- Re: Teile unserer Gesellschaft - OBACHT! Du sollst kein Schwein sein - Baldur der Ketzer, 16.01.2004, 02:11
- Re: Verjährung... na wenn das ein Zufall ist ;-) (mkT) - Ricoletto, 15.01.2004, 10:29
Re: Teile unserer Gesellschaft - Genau, da habe ich gerade was gesehn
-->>Leider zeigt dieses Beispiel, daß man durch faires und gewissenhaftes Handeln durchaus auch genau zum Futter für die Gegenseite werden kann die sozusagen über Leichen geht.
>Ich finde diese Entwicklung überaus negativ. Aber ein immer größerer Teil der Gesellschaft nimmt daran scheinbar teil.
Auszüge aus dem Artikel <h3>Abmahnungsschlacht der Retailer</h3>
Zwischen Media/Saturn und den Makromärkten entwickelt sich ein harter Schlagabtausch: Die Makromärkte haben gleich 260 »wettbewerbsrechtliche Verstöße« festgestellt, Media/Saturn schickte eine Abmahnung, weil der Konkurrent die »Mutter aller Schnäppchen« für die eigene Werbung einsetzte.
Von Markus Reuter
[15.01.2004]
Michael und Matthias Wegert, die Besitzer der Makromärkte, die früher Promarkt hießen, scheinen mit ihrem neuen Billig-Konzept und der Werbefigur Dieter Bohlen erste Erfolge zu verbuchen. Zumindest werden sie von Marktführer Media/Saturn wieder ernst genommen. Der Vorwurf der Wegert-Brüder: Die Metro-Flächenmärkte würden gezielt die neue Tiefstpreis-Garantie ihrer Filialen torpedieren. Makromarkt garantiert dabei den günstigsten Preis für verschiedene Geräte. Findet ein Kunde das gleiche Produkte innerhalb eines gewissen Radius günstiger, bekommt er den Differenzbetrag in bar ausgezahlt. Media Markt unterbiete seit einigen Wochen diese Preise gezielt, hätte aber in vielen Fällen die Ware nicht vorrätig, es lägen somit Wettbewerbsverstöße vor. Gleich 260 derartige Fälle haben die Wegerts entdeckt, eine entsprechende Abmahnung wurde zugestellt.
Als Retourkutsche hat die Makromarkt-Holding die Werbefigur von Media Markt, die »Mutter aller Schnäppchen«, in die eigenen Flyer montiert. Die betagte Dame kauft lieber im Makromarkt als im Media Markt, weil die Flächenmärkte der Wegert-Brüder halt billiger sind - so die großformatige Anzeigenkampagne des Retailers, die unter anderem in der BILD-Zeitung erschien. Media Markt schickte prompt eine Abmahnung und forderte den Konkurrenten zu einer Unterlassungserklärung auf.
Diese war aber gar nicht nötig, wie sich überraschenderweise herausstellte. Makromarkt hatte sich bei der Zentrale für unlauteren Wettbewerb bereits selbst angezeigt. Der Flächenmarkt verpflichtet sich, diese Anzeige nicht mehr zu benutzen. »Damit sparen wir Kosten, die durch ein eventuelles einstweiliges Verfügungsverfahren entstanden wären«, war aus der Berliner Unternehmenszentrale zu hören.
Wie war das noch? Der Ehrliche ist der Dumme? Wenn er es mit diesen"Herzchen" zu tun hat: Ganz bestimmt
Grüße
J.

gesamter Thread: