- Wie erkennt man eine Manie? - Sascha, 12.11.2000, 19:59
- Re: Wie erkennt man eine Manie? Besten Dank! Genau s o! - dottore, 12.11.2000, 21:23
- Die manischen Weltuntergangspropheten jenseits der Realität..... - Das Orakel, 13.11.2000, 01:51
- Re: Die manischen Weltuntergangspropheten jenseits der Realität..... - JüKü, 13.11.2000, 07:48
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen - Toni, 13.11.2000, 08:21
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen - dottore, 13.11.2000, 10:27
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen / Genau so! owT - JüKü, 13.11.2000, 10:37
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen / Genau fast so! - Toni, 13.11.2000, 13:10
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen / wie beim Erdbeben unmöglich? - Baldur der Ketzer, 13.11.2000, 13:23
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen /AnJüKü,Toni,dottore,nereus + Baldur - Das Orakel, 13.11.2000, 15:00
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen / - Baldur der Ketzer, 13.11.2000, 16:28
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen / Genau fast so! - Toni, 13.11.2000, 13:10
- Kein Neustart? Was dann??? (owT) - Kleinanleger, 13.11.2000, 12:05
- Kein Neustart? Was dann??? (owT) - Kleinanleger, 13.11.2000, 12:38
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen / Genau so! owT - JüKü, 13.11.2000, 10:37
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen - nereus, 13.11.2000, 11:46
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen - Toni, 13.11.2000, 13:24
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen - dottore, 13.11.2000, 10:27
- Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen - Toni, 13.11.2000, 08:21
- Richtig! Wir sind nicht mehr in einer Manie, sondern in einer Baisse! - Hardy, 13.11.2000, 10:29
- Re: Richtig! Wir sind nicht mehr in einer Manie, sondern in einer Baisse! - JüKü, 13.11.2000, 10:54
- Re: Die manischen Weltuntergangspropheten jenseits der Realität..... - JüKü, 13.11.2000, 07:48
- Die manischen Weltuntergangspropheten jenseits der Realität..... - Das Orakel, 13.11.2000, 01:51
- Re: Wie erkennt man eine Manie? Besten Dank! Genau s o! - dottore, 12.11.2000, 21:23
Re: Weltuntergang und Realität - Zeitrahmen /
Wie schon öfters gepostet, ist der Baldur offensichtlich ein rechter Schwachkopf und Hinterwaldeinsiedlerbauer obendrein.
Er versteht nämlich nicht, wie sonst übervorsichtige Leute ihr Geld an halbseidene Windbeutel verschleudern und jeden Scheiss glauben, wenn sie doch bei Tante Emma im Laden überkritisch sind, od die Eier nicht vielleicht schon einen Tag länger da im Eck lägen.
Ich habe mal in meiner Branche einen Zeitvergleich gemacht und gesehen, daß es heute im ganzen Landkreis nur noch einen Anbieter gibt, wo es früher allein in München über 50 waren.
Die sind alle weg. Der Markt ist geschrumpft, es gab Verdrängungs-, nein, Vernichtungswettbewerb, die Gewinnspannen liegen im humoristischen Bereich, pro Woche kippen ein paar alte Kunden aus den Socken und gehen pleite, kurzum, die Wirklichkeit hat mit der vorgegaukelten Scheinwelt nichts tun.
Soweit es Klein Baldur erfassen kann.
Trotzdem scheint das total irrelevant zu sein.
Wenn eine Aktie ein KGV hat von 50, ist das für mich reiner Humbug.
Nein, die ist billig.
Und sie geht auf 100.
Und 150.
Schwachsinn kennt keine Grenzen.
300. Wer bietet mehr?
800?
Der Bekannte eines Bekannten hat mal in einen Internetwerk 60 Mios investiert zu einem Zeitpunkt, als deren Mannschaft die eigenen Aktien schon verkauft hat (das geht nicht mehr lange, das ist schon zu hoch...).
Danach gings aber erst so richtig rauf, von 3 auf 45 oder so.
Jedenfalls hatte der gute Mann das Glück und hat eine Milliarde Mark daraus gemacht... Respekt.
heute dümpeln die Dinger wieder so um 5 oder wasweißichwo.
Timing halt, oder einfach Dusel?
Der Schutzengel der Unbedarften, Kinder und Besoffenen?
Ich finde es grotesk, wenn man glaubt, eine Aktie verbriefe irgendetwas Substantielles.
Was denn?
Recht am Liquidationserlös?
Recht auf Dividende, nachdem mal die Revisionsabteilung stille Reserven verteilt hat?
Das ist doch, soweit es Baldur sieht, bloß virtuell.
Trotzdem geht das.
Seit Jahren.
Vielleicht läuft es ja echt noch weitere 20 Jahre so weiter. Ich glaube es zwar nicht, aber ich habe auch DAX 5000 für unsinnig gehalten.
Ich denke, die großen Ereignisse sind zeitlich nicht festlegbar, Murphy (der immer im falschen Moment im größtmöglichen Schaden eintritt) is always and everywhere. Maximum hurt.
Seit ich mit JüKüs Hilfe es geschafft habe, den Blick von der Klapperschlange abzuwenden, löst sich die Erstarrung etwas.
Die Klapperschlange liegt immer noch da, aber sie liegt so schon ein paar Jahre herum.
Seit ich mich wieder etwas bewege, kommen auch kleine Kurzfrist-Trading-Gewinne, die ich früher niemalsgarnienicht gewagt hätte.
Deswegen schnappt das Biest vielleicht in 15 Minuten zu, wer weiß.
Vielleicht wäre ich nie in diese Postion des Karnickels gekommen und hätte die Klapperschlange gar nicht soweit herangelassen, wenn ich nicht immer so erstarrt und auf den BigBäng fixiert gewesen wäre.
Wer weiß.
Nur, was der Baldur immer noch sehr schwer übers herz bringt, ist, etwas zu tun, was seinem kleinbäuerlichen Verstand widerstrebt.
Aber ich bin lernfähig (mache stets das gegenteil...).
Wir werden sehen.
Die Reißleine gebe ich nicht aus der Hand, ich habe einmal miterlebt, wie nach deutschem Handelsschluß die Devisenkurse frei durchfielen und anderntags ein Loch klaffte im Konto von der Größe eines mittleren Abgeordnetenhinterns.
Seither ist der Baldur sehr sehr vorsichtig, wie die Igel.
Egal, wann es kommt, man sollte sich eine Reißleine zurechtgelegt haben.
Wer das nicht möchte, dem ist m.E. nicht mehr zu helfen.
Wir werden es ja demnächst sehen, wo es hingeht. Ich denke, was sonst, abwärts.
Handtaschenmaggie hat Mist hinterlassen, der flotte Tony hat seine Ansprüche nicht erfüllen können, der fesch-forsche Berlusconi ist nicht vom Fleck gekommen, HoMirMaNBier-Armani infiziert sich mit Oggersheimer Allüren (Basta!), ja, woher soll denn noch irgendein Motiv herkommen, warum es weiter bergauf gehen soll?
Im Internet gibt es keine Gewinne.
Die neuen Werte sind mehrheitlich am Hund.
Mit dem Autoboom wird es kaum so weitergehen.
Die Renten werden vielleicht privatisiert, aber warum deswegen Aktien? Ich sehe die Zwangsläufigkeit nicht.
In der Beziehung ist der Baldur ein Bedenkenträger. Kein ketzer.
beste Grüße an alle
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: