- Aus dem Handelsblatt das ich gerade lese;-)) - Euklid, 16.01.2004, 11:30
- Re: Aus dem Handelsblatt das ich gerade lese;-)) - Henning, 16.01.2004, 11:56
- Re: Aus dem Handelsblatt das ich gerade lese;-)) - Euklid, 16.01.2004, 12:11
- Hallo Euklid, leg das Handelsblatt besser zur Seite, man fühlt direkt - Zahnloser, 16.01.2004, 12:24
- Re: Hallo Euklid, leg das Handelsblatt besser zur Seite, man fühlt direkt - Euklid, 16.01.2004, 12:36
- höhere Kosten durch Schwätzchen mit dem Arzt? Eher nicht.... - Sorrento, 16.01.2004, 12:27
- Re: Aus dem Handelsblatt das ich gerade lese;-)) - Henning, 16.01.2004, 12:28
- Hallo Euklid, leg das Handelsblatt besser zur Seite, man fühlt direkt - Zahnloser, 16.01.2004, 12:24
- Wie ich das Gesundheitswesen reformieren würde - Euklid, 16.01.2004, 12:34
- Re: Wie ich das Gesundheitswesen reformieren würde - Henning, 16.01.2004, 12:49
- Re: Wie ich das Gesundheitswesen reformieren würde - Euklid, 16.01.2004, 13:29
- Re: Wie ich das Gesundheitswesen reformieren würde - PuppetMaster, 16.01.2004, 12:54
- Re: Gesundheitswesen - Cosa, 16.01.2004, 14:04
- Re: Gesundheitswesen - Euklid, 16.01.2004, 17:39
- Recherche über die Ärztefortbildung - Euklid, 16.01.2004, 19:55
- Re: Wie ich das Gesundheitswesen reformieren würde - Henning, 16.01.2004, 12:49
- Der alternative Link zum Thema Bluthochdruck für Henning (owT) - chiron, 16.01.2004, 12:58
- Klasse Beitrag Chiron herzlichen Dank (owT) - Euklid, 16.01.2004, 13:31
- Re: Aus dem Handelsblatt das ich gerade lese;-)) - Euklid, 16.01.2004, 12:11
- Sooo neu ist das nicht... - bernor, 17.01.2004, 00:48
- Re: Aus dem Handelsblatt das ich gerade lese;-)) - Henning, 16.01.2004, 11:56
Re: Aus dem Handelsblatt das ich gerade lese;-))
-->
>
>>Wenn ich nicht dauernd zum Arzt muß und deswegen kosten habe warum sollte ich besser gestellt sein?
>>Ich hingegen - ich habe Bluthochdruck - ich habe deswegen noch nie einen Tag gefehlt muß mir aber regelmäßig mein Rezept holen und ab und zu lass ich den Onkel Dr. auch mal den Blutdruck messen und unterhalte mich mit Ihm über Laptops:) (er redet gerne mit mir und ich mit ihm ;)) - aber einen Termin dafür kann ich ohne Probleme ausserhalb meiner Arbeitszeit ausmachen - wie sicher 90% aller Menschen. Ich gelte somit als Chronisch Kranker - ich verursache regelmäßig Kosten.
>>Du kannst ja mal eine besser Definition finden. Und vergiss nicht das der status"Chronisch Krank" hier im wesentlich sich auf das Finanzelle auswirkt. Willst Du listen aufstellen welche Krankheit dafür geeignet ist?
>>CU
>>Henning
>
>Du mußt ein rundum glücklicher Mensch sein.
>Allerdings scheint die Realität etwas gelitten zu haben.
>Wo sind die Arztpraxen die rund um die Uhr ihre Patienten bedienen so wie die Fabriken rund um die Uhr arbeiten?
>Wer zum Arzt geht um ein Schwätzchen zu halten ist genau der Typus der die hohen Kosten verursacht.
>Und um den Blutdruck richtig zu messen braucht man keine 14 Semester an einer Universität.
>Das braucht man höchstens um die Fallzahlen nachzuweisen weil gleichzeitig mit dieser Kleinigkeit die Pauschalgebühr des Versicherten abrechenbar ist.
>Nix als heiße Luft was du hier servierst.
Gerade Deine Polemik ist inhaltslos - wenn ich ein Schwätzchen mit dem Arzt halte um einer für meine Gesundheit sinnvollen Routineuntersuchung nachzukommen verursache ich nicht mehr kosten als jemand der nach 1 Minute wieder aus dem Behandlungszimmer kommt. Die Abrechung erfolgt pauschal...
Bei meinem Hausarzt kann man Termine vereinbaren - immer Nachmittags von 14.00 bis 16.30 und 15.30 bis 18.00 (bei"länger dauernden Dingen wie Belastungs EKGs nach 18 Uhr) - je nach Wochentag. Der Mann ist Dienstleister ;)
Achja, ich bin gesetzlich versichert... ich kenne hier in der Gegend kaum einen Arzt der nicht auch"lange" Tage hat.
Was bei Deiner Antwort komplet fehlt ist die Alternative zu dem Vorgeschlagenen Modell - Kritisieren kann jede Hohlbirne... dann mal los - wie sollte man es besser machen!
CU
Henning

gesamter Thread: