- @dottore: Vortrag in Leonberg 1998 - Zandow, 16.01.2004, 13:37
@dottore: Vortrag in Leonberg 1998
-->Hallo dottore,
Sie haben 1998 in Leonberg einen Vortrag gehalten. Dieser berührte die Verbreitung der christlichen Religion in Europa.
"Das Problem wurde in unserem Kreis häufig aufgerollt. In einem Vortrag zeigte Paul C. Martin (in Leonberg 1998) mit einigen Lichtbildern aus der Toskana, dass an den dortigen kleineren Kirchen, den Pieven, dieser heidnisch anmutende Gestaltungswille überraschenderweise noch bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts wirksam war. Man bekommt den Eindruck, dass erst zu jenem Zeitpunkt das katholische Christentum dort Fuß fasste."
Das interessiert mich sehr.
In einem Bildband über die Malereien in den Römischen Katakomben ist mir das vollständige Fehlen einiger christlicher Symbole und Ereignisse aufgefallen. So z.B. das Kreuz, die Kreuzigung Christi, die Auferstehung und das Symbol XP (hier im Forum schon Thema gewesen). Dieser Fakt legt die Vermutung nahen, daß die Jesus-Geschichte eine Erfindung der nachantiken Zeit ist.
Haben Sie Ihren Vortrag von Leonberg noch vorliegen? Können Sie diesen hier ins Forum stellen?
Beste Grüße, <font color=#008000>Zandow</font>
<ul> ~ hier gefunden</ul>

gesamter Thread: