- Schröder, der die Türkei in die EU einlädt,darf wohl bald Nato-Beistand leisten - André, 16.01.2004, 12:06
- Re: der Nordatlantikvertrag - zani, 16.01.2004, 14:16
- Damit hätten die USA also mit dem Irakkrieg gegen den Nato-Vertrag verstossen... - Sorrento, 16.01.2004, 14:44
- Re: der Nordatlantikvertrag - zani, 16.01.2004, 14:16
Damit hätten die USA also mit dem Irakkrieg gegen den Nato-Vertrag verstossen...
-->>Der Nordatlantikvertrag
>Washington DC, 4. April 1949
>Die Parteien dieses Vertrags bekräftigen erneut ihren Glauben an die Ziele und Grundsätze der Satzung der Vereinten Nationen und ihren Wunsch, mit allen Völkern und Regierungen in Frieden zu leben...
>Artikel 1
>Die Parteien verpflichten sich, in Übereinstimmung mit der Satzung der Vereinten Nationen, jeden internationalen Streitfall, an dem sie beteiligt sind, auf friedlichem Wege so zu regeln, daß der internationale Friede, die Sicherheit und die Gerechtigkeit nicht gefährdet werden, und sich in ihren internationalen Beziehungen jeder Gewaltandrohung oder Gewaltanwendung zu enthalten, die mit den Zielen der Vereinten Nationen nicht vereinbar sind.
Soviel also zum Spagat zur Scheißegal-Haltung gegenüber dem Sicherheitsrat auf der einen Seite und der krampfhaften Bemühung auf der anderen Seite, eine alte Resolution (1441?) so auszulegen, daß selbiger damit den Angriffskrieg legitimiert hätte, was für ein scheinheiliges Getue!
P.S:Danke fürs Reinstellen des Vetrages!

gesamter Thread: