- Spiegel spricht von Megalüge des Jahrhunderts bei Mondlandung;-)) (owT) - Euklid, 16.01.2004, 14:04
- Re: Spiegel spricht von Megalüge des Jahrhunderts bei Mondlandung;-)) (owT) - Denis, 16.01.2004, 14:13
- Link.....by the way, Euklid... - wheely, 16.01.2004, 14:32
- und dazu passend: Bush in Lummerland (mL) (owT) - wheely, 16.01.2004, 15:17
- Naja, irgendwie müssen die die Seite auch voll bekommen und ein GEO- - LenzHannover, 16.01.2004, 16:08
- Re: Spiegel spricht von Megalüge des Jahrhunderts bei Mondlandung;-)) (owT) - sensortimecom, 16.01.2004, 14:57
- Re: Spiegel spricht von Megalüge des Jahrhunderts bei Mondlandung;-)) - Euklid, 16.01.2004, 17:00
- Statt digitalem Datenlogging: Vieles machte man damals in Analogtechnik - sensortimecom, 16.01.2004, 18:49
- Re: Spiegel spricht von Megalüge des Jahrhunderts bei Mondlandung;-)) - Karl52, 16.01.2004, 19:05
- Re: Spiegel spricht von Megalüge des Jahrhunderts bei Mondlandung;-)) - Euklid, 16.01.2004, 17:00
- Re: Logbuch v. Apollo 11 - mL - McShorty, 16.01.2004, 15:27
- Re: Logbuch v. Apollo 11 - mL - FlyingCondor, 16.01.2004, 20:19
- die hätten wohl besser mal ein paar Fachleute gefragt - Ricardo, 16.01.2004, 16:35
- Re: die hätten wohl besser mal ein paar Fachleute gefragt/muss man sehen! oT - -- Elli --, 16.01.2004, 17:55
- Das ist der dämlichste Beitrag von Lesch, den er je brachte! - RK, 17.01.2004, 14:11
- Re: Danke (owT) - Firmian, 16.01.2004, 19:57
- Re: die hätten wohl besser mal ein paar Fachleute gefragt/muss man sehen! oT - -- Elli --, 16.01.2004, 17:55
- wie man Meinungen macht - Amanito, 16.01.2004, 17:05
- Re: wie man Meinungen macht - Euklid, 16.01.2004, 17:18
- Re: Spiegel spricht von Megalüge des Jahrhunderts bei Mondlandung;-)) (owT) - XERXES, 16.01.2004, 17:07
Re: Spiegel spricht von Megalüge des Jahrhunderts bei Mondlandung;-)) (owT)
-->"Mit unausgereiften Geräten und einer Computerkapazität, die heute jeder handelsübliche Mikrowellenherd übertreffe, will die Nasa das Präzisionsunternehmen Apollo gesteuert haben? Vollkommen unmöglich!"...
Hallo.
Daran scheiterte das Unternehmen mit Sicherheit NICHT! Die Fähigkeiten heutiger Computer für Mess-, Steuer- und Regelungsfunktionen wird nämlich von Nichtfachleuten KRASS überschätzt. Entsprechende Hardware-Technologie aus den 60ern (TTL-Logik plus Sample & Hold-Systeme) konnte im Prinzip auch nicht viel weniger als modernste computergestützte Messtechnik. Sie war nur viel langsamer, plump, hatte hohen Strombedarf, war ohne Bedienungskomfort und platzaufwendig. Trotzdem: funktioniert hat sie genauso. Probleme gab es allerdings mit der Datenspeicherung, das ist richtig. Jedoch wird die anfallende Datenmenge im Raumschiff krass überschätzt.
Ich kann das alles mit ruhigem Gewissen behaupten; schließlich war ich an der Entwicklung des ersten elektronischen Gleisvermessungs-Triebwagens beteiligt, der alle gleis-relevanten Parameter bei einer Fahrtgeschwindigkeit von mehr 80km/h messen und registrieren konnte. Wir bauten den ersten Prototyp im Jahre 1969(!)im selben Jahr wo die Mondlandung stattfand. Der Computer zur Datenverarbeitung war"handgestrickt" und bestand AUSNAHMSLOS aus TTL-Logik-Elementen. Und was wir mit 3 oder 4 Angestellten konnten, das konnten die NASA-Leute mit TAUSENDEN von Spitzenleuten wohl noch viel besser!!
Also bitte überschätzt die heutige Technik nicht allzu sehr, und unterschätzt die Fähigkeiten der damaligen Ingenieure nicht!
mfg Erich B.

gesamter Thread: