- Aus dem Handelsblatt das ich gerade lese;-)) - Euklid, 16.01.2004, 11:30
- Re: Aus dem Handelsblatt das ich gerade lese;-)) - Henning, 16.01.2004, 11:56
- Re: Aus dem Handelsblatt das ich gerade lese;-)) - Euklid, 16.01.2004, 12:11
- Hallo Euklid, leg das Handelsblatt besser zur Seite, man fühlt direkt - Zahnloser, 16.01.2004, 12:24
- Re: Hallo Euklid, leg das Handelsblatt besser zur Seite, man fühlt direkt - Euklid, 16.01.2004, 12:36
- höhere Kosten durch Schwätzchen mit dem Arzt? Eher nicht.... - Sorrento, 16.01.2004, 12:27
- Re: Aus dem Handelsblatt das ich gerade lese;-)) - Henning, 16.01.2004, 12:28
- Hallo Euklid, leg das Handelsblatt besser zur Seite, man fühlt direkt - Zahnloser, 16.01.2004, 12:24
- Wie ich das Gesundheitswesen reformieren würde - Euklid, 16.01.2004, 12:34
- Re: Wie ich das Gesundheitswesen reformieren würde - Henning, 16.01.2004, 12:49
- Re: Wie ich das Gesundheitswesen reformieren würde - Euklid, 16.01.2004, 13:29
- Re: Wie ich das Gesundheitswesen reformieren würde - PuppetMaster, 16.01.2004, 12:54
- Re: Gesundheitswesen - Cosa, 16.01.2004, 14:04
- Re: Gesundheitswesen - Euklid, 16.01.2004, 17:39
- Recherche über die Ärztefortbildung - Euklid, 16.01.2004, 19:55
- Re: Wie ich das Gesundheitswesen reformieren würde - Henning, 16.01.2004, 12:49
- Der alternative Link zum Thema Bluthochdruck für Henning (owT) - chiron, 16.01.2004, 12:58
- Klasse Beitrag Chiron herzlichen Dank (owT) - Euklid, 16.01.2004, 13:31
- Re: Aus dem Handelsblatt das ich gerade lese;-)) - Euklid, 16.01.2004, 12:11
- Sooo neu ist das nicht... - bernor, 17.01.2004, 00:48
- Re: Aus dem Handelsblatt das ich gerade lese;-)) - Henning, 16.01.2004, 11:56
Re: Gesundheitswesen
-->><ul>Da jeder Arzt vom Gesundheitssystem das gleiche bekommt unabhängig was er wirklich leistet haben wir ein System das die wirklichen Leistungen nicht honoriert.</ul>
>************
>wie kommst Du darauf, dass jeder Arzt gleich bezahlt wird? Ansonsten hast Du natürlich recht vielfach werden Leistungen erbracht und nicht vergütet.
xxxxxxxxxxxxxxx
Natürlich ist die Abrechnungssumme nicht gleich und von der Patientenzahl abhängig.
Die gleiche Bezahlung habe ich für die gleiche ärtzliche Leistung unterstellt.
Also 1 mal Ohr spülen kostet bei Arzt A das gleiche wie bei Arzt B.
Klar daß viele Leistungen erbracht werden die nicht vergütet werden.Wird nicht bestritten.Es werden aber auch Leistungen abgerechnet die nicht ausgeführt werden.
Ob man dies noch als ordentliches System bezeichnen kann?
xxxxxxxxxxxxxxx
>
><ul>Massenabfertigung per Fallzahlen ist kein Leistungsmaßstab.</ul>
>**********
>absolut, in welchem Bereich gilt das schon
>
><ul>Abschaffung aller Krankenkassen und Reduzierung auf eine einzige Verwaltung wie die BfA in Berlin. Reduziert die Kosten ganz enorm da man keine zigtausend Direktoren bei jeder einzelnen Krankenkasse braucht.</ul>
>***********+
>alles, was die Verwaltungskosten der KK verringert ist zu begrüssen
>
><ul>Abschaffung der kassenärztlichen Vereinigungen und Schaffung einer Honorarordnung für Ärzte die Leistungen ordentlich honoriert.</ul>
>************
>eine Gebührenordnung für Ärzte existiert bereits, dass nicht alles vergütet wird, liegt an der Budgetierung.
>Wie willst Du Leistung definieren? Erfolgsgerichtet ist ja nur ein Wunschtraum, da der Erfolg nicht nur vom Arzt abhängt.
>Die Abschaffung der KVs ist nicht unbedingt die Lösung; deren Befugnisse einschränken aber allemal ein Anfang.
>
><ul>Ordentliche Rechnungslegung wie jedes andere Unternehmen auch.</ul>
>***********
>ja, sicherlich; Transparenz ist nur förderlich.
>
><ul>Noch ist es nicht durchsetzbar da Ärzte sogar aus dem Blutdruckmessen eine Wissenschaft machen,obwohl viele Menschen dies selbst tun können.</ul>
>************
>unnötige Polemik, da die meisten Ärzte dieses ohnehin in der Praxis delegieren und die Patienten zur Selbstkontrolle animieren.
>
><ul>Nach einer Untersuchung scheint gerade bei Ärzten die Weiterbildung nicht gerade ein Vorzeigeobjekt zu sein.</ul>
>************
>die Quelle interessiert mich
xxxxxxxxxxxxxxx
Schade daß ich es nicht mehr finde.Die Studie war damals Munition für die Vorgängerin von Trulla Ulla.
Diese Frau hätte ich den Ärzten auf der Gegenseite gewünscht.(Ich glaube es war Andrea Fischer)
Da sie so zäh beim Geldausgeben war hat sie nicht mehr in die Regierungsmannschaft gepaßt und da der Patient nur Zahlvieh darstellt hat er immer wieder keine Vertretung am Geldverteilertisch.
Es verhandelt sich nämlich immer großartig wenn der Zahlende nicht mit am Tisch sitzt.
xxxxxxxxxxxxxxx
Zumindest hätte man mit der Reduzierung der Krankenkassen einen echten ersten Anfang machen müssen.
Bin ja kein Unmensch der die sofortige Freisetzung aller unnötigen Bürokraten fordert.
Es ist eine verschworene Gemeinschaft die hier auf dem Buckel der Versicherten Milliardengräber schaufeln.
Die Krankenkasse umfaßt eigentlich schon einen Beschäftigungszuschlag.
Wenigstens fangen sie jetzt an etwas zu differenzieren und unterscheiden zwischen gehfähigen und nicht gehfähigen Patienten.
Ich habe den Eindruck daß man echt zu zu pomadig und zu faul ist echte durchgedachte Reformen die auch das Detail berücksichtigt vorzulegen.
In jeder Sendung hört man von Trulla Ulla das diese und jene das und das tun und machen müssen.
Sie braucht ja nur noch zu prüfen.Das schwarze Peter-Spiel hat sie inzwischen bestens drauf.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: