- CH/Neuwagenzulassung: Käuferstreik - zani, 16.01.2004, 18:24
CH/Neuwagenzulassung: Käuferstreik
-->Guten Abend
letzte Änderung: 16.01.04 16:11
Seit sieben Jahren nie mehr so wenig Autos verkauft
Bern. AP/BaZ. In der Schweiz sind seit sieben Jahren nie mehr so wenig neue Autos verkauft worden wie 2003. Insgesamt wurden 271'541 Neuwagen abgesetzt, acht Prozent weniger als im Vorjahr, wie die Vereinigung der Automobil-Importeure, auto-schweiz, am Freitag bekannt gab. Für 2004 ist die Branche verhalten optimistisch.
Zum dritten Mal in Folge sind im vergangenen Jahr die Autoverkäufe zurückgegangen. Ein noch tieferes Ergebnis wurde 1996 erzielt. Damals wurden knapp 269'529 Neuwagen abgesetzt. Nach wie vor im Auftrieb befinden sich die dieselbetriebenen Autos. Sie haben um 11,2 Prozent auf 58'478 Verkäufe zugelegt. Rückläufig waren dagegen im vergangenen Jahr die Verkäufe von vierradangetriebenen Personenwagen.
Erstmals überhaupt haben die Diesel-Fahrzeuge die vierradangetriebenen Autos überholt, wie auto-schweiz-Direktor Andreas Burgener auf Anfrage sagte. Der Anteil der Autos mit Diesel belief sich auf 21,5 Prozent, jener der vierradangetriebenen Fahrzeuge auf 20 Prozent. Dies ist insofern von Bedeutung, als mit Diesel im Vergleich zu Benzin der Treibstoffverbrauch gesenkt werden kann.
Schweden legten zu
Von den bedeutenden Herstellerländern konnten die schwedischen Marken sowie in geringem Masse auch die Japaner und Koreaner zulegen. Zweistellige Einbussen mussten die englischen, die amerikanischen und die deutschen Marken hinnehmen. Je nach Automarke zeigt die Statistik aber in den einzelnen Herstellerländern auch teilweise massive Verkaufszunahmen. «Generell vorwärts gemacht haben Marken, die ein neues Produkt lanciert haben oder mit besonderen Marketingstrategien aufgetreten sind», sagte Burgener.
Für das laufende Jahr rechnen die Schweizer Automobilimporteure mit einer marginalen Zunahme der Autoverkäufe. «Wir sind verhalten optimistisch», sagte er.
<ul> ~ Auto</ul>

gesamter Thread: