- DM jetzt in Montenegro offizielle Währung - BossCube, 13.11.2000, 13:34
- m.E. volkswirtschaftlich gesehen = Schwachsinn, oder? oT (owT) - Toro, 13.11.2000, 14:56
- Re: m.E. volkswirtschaftlich gesehen = Schwachsinn, oder? oT (owT) - dottore, 13.11.2000, 17:24
- m.E. volkswirtschaftlich gesehen = Schwachsinn, oder? oT (owT) - Toro, 13.11.2000, 14:56
Re: m.E. volkswirtschaftlich gesehen = Schwachsinn, oder? oT (owT)
Wieso?
Es ist - falls sie eine Notenbank hätten, was nicht der Fall ist - eine Art"Currency Board System", wo alle umlaufenden Noten mit Devisen gedeckt sein müssen, siehe Estland usw.
Es gab Mal in Israel einen Finanzminister, der wollte den US-$ als Landeswährung einführen, damit das Elende der permanenten Inflation endlich ein Ende hätte (Bank of Israel hätten sie dann schließen können). Der Ärmste wurde gefeuert.
Wie weit Banknoten (und darauf aufbauende Giralgeld"-Pyramiden") reichen, spielt keine Rolle. Da die Montenegriner leider nicht ihre preiswerten Produkte nach D exportieren dürfen und ihre Arbeitskräfte schon gar nicht, sind die vowi Effekte denkbar gering.
Außerdem können montenegrinische Banken nicht mit der Buba Geschäfte treiben.
Spannend wird's erst nach der Einführung des Euro. Dann könnte sich in Monenegro eine Zentralbank auf tun, die jetzt die D-Mark als Landeswährung übernimmt und den Geschäftsbanken D-Mark-Konten einräumt. Das die D-Mark dann in D alsbald kein GS mehr wäre, könnten sie also D-Mark bei G + D drucken lassen und dann könnte ein Run der enttäuschten Euro-Kontenbesitzer nach Montenegro einsetzne.
Wäre sehr lustig. Vor allem wäre der Wechselkurs dann spannend zu beobachten.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: