- Wer kann sich darauf einen Reim machen? - Euklid, 17.01.2004, 17:33
- Re: Wer kann sich darauf einen Reim machen? / ich nicht - JüKü, 17.01.2004, 17:39
- Re: Wer kann sich darauf einen Reim machen? / ich nicht - MC Muffin, 17.01.2004, 17:48
- Re: Wer kann sich darauf einen Reim machen? - Euklid, 17.01.2004, 17:56
- Re: Wer kann sich darauf einen Reim machen? - MC Muffin, 17.01.2004, 18:00
- Re: Wer kann sich darauf einen Reim machen? - Euklid, 17.01.2004, 18:23
- Re: Steigende und fallende Preise - Student, 17.01.2004, 18:50
- Re: Steigende und fallende Preise / Zustimmung mK - JüKü, 17.01.2004, 18:57
- Re: Steigende und fallende Preise - Euklid, 17.01.2004, 19:09
- Re: Wer kann sich darauf einen Reim machen? - MC Muffin, 17.01.2004, 18:00
- Zusatz - Euklid, 17.01.2004, 17:51
- gehn vielleicht in den IRAK - beni, 17.01.2004, 17:54
- Re: Wer kann sich darauf einen Reim machen? - Karl52, 17.01.2004, 19:28
- Kenne ich, kommt per Fax und ist vermutlich von Autogenosto.südenverschiebern (owT) - Silberfuchs, 18.01.2004, 12:33
- Alles ab in den Osten oder Afrika (owT) - LenzHannover, 19.01.2004, 02:53
- Re: vielleicht ein Verwanzungsversuch durch Fa. Guck, Horch & Greif? - Baldur der Ketzer, 19.01.2004, 03:30
- Re: vielleicht ein Verwanzungsversuch durch Fa. Guck, Horch & Greif? - Euklid, 19.01.2004, 07:21
- Re: Wer kann sich darauf einen Reim machen? / ich nicht - JüKü, 17.01.2004, 17:39
Re: Steigende und fallende Preise
-->>Hi"Streithähne",
>
>>>Bin nicht eingeschworen und noch immer variabel.
>Genau, Euklid, immer beweglich bleiben.:-)
>>>Aber je mehr ich bohre desto klarer wirds daß eben die Preise nicht fallen werden.
>"... die Preise...", na ja, die Einzelfallbetrachtung der jeweiligen Preise
>führt zu unterschiedlichen Ergebnissen. Ich kämpfe mich gerade durch den
>Infla/Defla-Thread, den Elli freundlicherweise eingerichtet hat. Leider war
>ich lange"offline".:-(
>Ich staune etwas, das der"Preis der Preise", Lohn/Gehalt, nicht zur Sprache
>kommt (bin aber noch nicht durch den Thread durch).
>>Hast du es nicht verstanden? Er geht von steigenden Gebrauchtwagenpreisen aus, was ein Symtom für Deflation ist und dazu noch ein sehr eindeutiges.
>Darf man das Symtom umdrehen? Bei Inflation also fallende Gebrauchtwagenpreise?
>In den 70ern hatten"wir" eine flotte Inflation (durch den Superschuldenmacher
>H. Schmidt, der ja heute noch gerne für seinen"Wirtschaftssachverstand"
>immer und immer wieder gepriesen wird). Sind die Gebrauchtwagenpreise seiner-
>zeit gefallen? Wo das Symtom doch so eindeutig ist?
>>Gebrauchtmärkte werden weiter boomen ( E Bay usw. )
>Das ein Markt boomt, heißt noch lange nicht, daß auch die Preise auf diesem
>Markt steigen müssen.
>
>"Inflation ist Schuldenmachen plus Weiterschieben des Schuldenmachens, bis die
>Kosten (=Zinsen) für das Weiterschieben so hoch sind, daß sich keiner mehr
>findet, der neue Schulden macht. Ohne Schuldenmachen aber keine neue Nachfrage
>= die Preise steigen nicht mehr steil, sie stagnieren, dann brechen sie
>zusammen"(Vgl."Zahlmeister Deutschland" von Martin, P.C., Wirtschaftsverlag
>Langen-Müller/Herbig 1991, S. 190)
>Hier wird auch deutlich, weshalb Lohn/Gehalt"Preis der Preise" ist: Die
>Unternehmen müssen Lohn/Gehalt nämlich vorfinanzieren (logisch, durch
>Schuldenmachen).
>Zweiter wichtiger Posten natürlich die Staats(neu)verschuldung.
>Lb Gr
>der Student
Geile Vorstellung daß Gebrauchwagenpreise in der Inflation fallen werden;-))
Sie wird aber leider bei Ideologen nicht auf fruchtvollen Boden fallen
wenn deren Gedanken beim Zauberwort Deflation in die Totalblockade fallen.
Die kommen dann bestimmt auf diese Art:Wenn A=B ist und A=C ist dann muß halt doch immer B=C sein.
Und B=voraussetungsgemäß und unerschütterlich mit Deflation zu belegen.
Dann kann ja nichts mehr schiefgehen.
Daß eine Voraussetzung plötzlich und unerwartet zum Beweis mutiert spielt dann keine Rolle mehr.
Dann muß die Untauglichkeit der Mathematik wohl herhalten
Ich liebe es geradezu gegen ganze Meuten anzutreten und genieße es scharfsinnige Pointen kennenzulernen. [img][/img]
Besten Gruß in der Hoffnung auf weitere Sahnestückchen.
EUKLID

gesamter Thread: