- Raffelhüschen fordert Praxisgebühr von mindestens 500 € pro Jahr - Gewinnwarnung, 18.01.2004, 11:00
- Re: Raffelhüschen fordert Praxisgebühr von mindestens 500 € pro Jahr - Karl52, 18.01.2004, 11:27
- Re: Raffelhüschen fordert Praxisgebühr von mindestens 500 € pro Jahr - Euklid, 18.01.2004, 11:57
- Re: Raffelhüschen fordert Praxisgebühr von mindestens 500 € pro Jahr - PATMAN1, 18.01.2004, 20:23
- Re: Raffelhüschen fordert Praxisgebühr von mindestens 500 € pro Jahr - Euklid, 18.01.2004, 11:28
- dazu paßt das"soziale Pflichtjahr" - der NS-Arbeitsdienst läßt grüßen - RetterderMatrix, 18.01.2004, 13:43
- Re: dazu paßt das"soziale Pflichtjahr" - der NS-Arbeitsdienst läßt grüßen - Euklid, 18.01.2004, 14:13
- Re: Obstruktion der Großkonzerne? Verlustmeierei Absicht? 3 Schraubstöcke - Baldur der Ketzer, 18.01.2004, 14:38
- Re: dazu paßt das"soziale Pflichtjahr" - der NS-Arbeitsdienst läßt grüßen - apoll, 18.01.2004, 14:48
- Re: dazu paßt das"soziale Pflichtjahr" - der NS-Arbeitsdienst läßt grüßen - Karl52, 18.01.2004, 17:59
- Re: dazu paßt das"soziale Pflichtjahr" - der NS-Arbeitsdienst läßt grüßen - Euklid, 18.01.2004, 14:13
- dazu paßt das"soziale Pflichtjahr" - der NS-Arbeitsdienst läßt grüßen - RetterderMatrix, 18.01.2004, 13:43
- Re: Raffelhüschen fordert Praxisgebühr von mindestens 500 € pro Jahr - Karl52, 18.01.2004, 11:27
Re: Raffelhüschen fordert Praxisgebühr von mindestens 500 € pro Jahr
-->hallo Karl
die Berater scheinen irgendwie ihr Handwerk zu verstehen.
Auf Pfusch erfolgt noch größerer Pfusch.
Und Trulla Ulla schwafelt weiter ungerührt von sinkenden Beiträgen während die Berater von steigenden quatschen.
Da brauchts doch jetzt einen Berater der Berater.
dat jibbet doch Arbeit.
In Mannheim vermeldet man ganz stolz daß man für die Bestallung der neuen Personalserviceagentur immerhin 298 Stellen besetzen konnte.
Die Personalserviceagentur wurde mit Arbeitslosen besetzt
Die Verwaltung wächst [img][/img]
Morgen darf der vormals Arbeitslose dem zu spät arbeitslos gewordenen Ingenieur den Besen in die Hand drücken.
Das ist natürlich für Beamte keine zumutbare Aufgabe.Da läßt man sich doch wohl glatt vorher pensionieren bevor man sich dies noch an den Hals bindet.
Es ist eine bewußte Zersrtörung der Arbeitsämter im Gange wenn ich die Sache recht überblicke und meine ehrlichen Gedanken offen ausspreche.
Scheinbar hat man erkannt daß der saftladen unreformierbar ist.
Das sind auch die kassenärztlichen Vereinigungen und die Bürokratie der Krankenkassen.
Man fährt die Systeme an die Wand.
Spätestens im Herbst wird die Rentenversicherung auf Pump finanziert und die Angst derart geschürt werden daß mit Paniklösungen ganz schnelle derbe Einschnitte über Weihnachten durcghezogen werden.
Ob schwarz,ob gelb,ob rot ob grün darn wird keiner etwas ändern.
Eine realistische Politik ist mit dieser geistigen Elite nicht zu machen.
Die träumt im Verbund mit den Hundts,Henkels und Co vom großen europäischen Markt und deshalb muß die Türkei scheinbar da drin sein.
Und die Bürger sollen die Kosten für den erweiterten Markt der Hundts und Henkels ganz alleine übernehmen.
Nicht mehr und nicht weniger steckt dahinter.
Auch die Zuwanderung wird von den Unternehmerverbänden gefordert.
Natürlich darf das nicht offiziell so sein.
So laufen halt Hinter dem Vorhang - Gespräche ab.
Wer sich so treiben läßt hat halt am Ende den Strick sich wohl selbst verdient.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: