- Raffelhüschen fordert Praxisgebühr von mindestens 500 € pro Jahr - Gewinnwarnung, 18.01.2004, 11:00
- Re: Raffelhüschen fordert Praxisgebühr von mindestens 500 € pro Jahr - Karl52, 18.01.2004, 11:27
- Re: Raffelhüschen fordert Praxisgebühr von mindestens 500 € pro Jahr - Euklid, 18.01.2004, 11:57
- Re: Raffelhüschen fordert Praxisgebühr von mindestens 500 € pro Jahr - PATMAN1, 18.01.2004, 20:23
- Re: Raffelhüschen fordert Praxisgebühr von mindestens 500 € pro Jahr - Euklid, 18.01.2004, 11:28
- dazu paßt das"soziale Pflichtjahr" - der NS-Arbeitsdienst läßt grüßen - RetterderMatrix, 18.01.2004, 13:43
- Re: dazu paßt das"soziale Pflichtjahr" - der NS-Arbeitsdienst läßt grüßen - Euklid, 18.01.2004, 14:13
- Re: Obstruktion der Großkonzerne? Verlustmeierei Absicht? 3 Schraubstöcke - Baldur der Ketzer, 18.01.2004, 14:38
- Re: dazu paßt das"soziale Pflichtjahr" - der NS-Arbeitsdienst läßt grüßen - apoll, 18.01.2004, 14:48
- Re: dazu paßt das"soziale Pflichtjahr" - der NS-Arbeitsdienst läßt grüßen - Karl52, 18.01.2004, 17:59
- Re: dazu paßt das"soziale Pflichtjahr" - der NS-Arbeitsdienst läßt grüßen - Euklid, 18.01.2004, 14:13
- dazu paßt das"soziale Pflichtjahr" - der NS-Arbeitsdienst läßt grüßen - RetterderMatrix, 18.01.2004, 13:43
- Re: Raffelhüschen fordert Praxisgebühr von mindestens 500 € pro Jahr - Karl52, 18.01.2004, 11:27
Re: dazu paßt das"soziale Pflichtjahr" - der NS-Arbeitsdienst läßt grüßen
-->Hübsch diese Einlage beim Gemächt [img][/img]
Wieder etwas gelernt.Danke dafür.
Man sollte halt mal versuchen die ganze Situation zu eroieren.
In wahrheit haben Henkels,Hundt,Schrempps und Co riesige Investitionen in Amerika,in Osteuropa und China laufen.
Das Geld dafür mußte ja in deutschen Betrieben erwirtschaftet werden.
Da dies nicht ganz gereicht hat mußte man Anleihen zeichnen um diese Offensive zu finanzieren.
Zeitgleich brechen die Märkte weg (Amerika) und jetzt muß natürlich ein Grund her um alles zusammen zu reißen.
Unglücklicherweise kam eine Regierung an die Macht die von Wirtschaft eine Kompetenz besitzt wie die lila Kuh von Suchard.
Anstatt Strukturreformen anzugehen machte man zum Jubel der Unternehmer die Körperschaftssteuer in affenartigem Tempo zu Null.
Das war die Chance der Großunternehmen ihre Zelte in Amerika weiter stehen zu lassen und nicht konsequent zu handeln.
Es war wieder Suppe da in Großunternehmenskassen.
Plötzlich waren die Staatskassen leer und die diversen Gesetze der steuerlichen Verlustabschreibungen taten noch ein Übriges um den Zustand der Staatskassen zu verschlimmern.
Jetzt kam die Stunde der Rokkososwkis da man die Regierung an der Gurgel hatte die sie gerade aus der Scheiße herausgeführt hat.
Er bot in heuchlerischster Weise öffentlich im Fernsehen an daß die Unternehmen ja bereit wären Steuern zu zahlen nachdem in den diversen Zeitungen die Nullnummern großer Konzerne jahrelang Null bezahlt hatten.
Das war die Placebo-Pille für die allerdümmsten Bürger in diesem unserem Lande.
Und jetzt war die Reform als Agenda auf dem Programm.
Ab nun kamen die Bürger von 2 Seiten in den Schraubstock.
Bei ihrem Arbeitgeber und beim Papa Staat der ja gerade ausgeplündert darnieder lag.
Ja der Bürger hat Jahre über seine Verhältnisse gelebt war das Zauberwort.
Nicht die unglücklichen idiotischen Investitionen In Chryslers und Co oder bei Rover (BMW) waren schuld.
Nein der Bürger dieser Dreckskerl mit seinen unverschämten Forderungen soll endlich runter von seinen Forderungen.
Verbrennt die Tarifverträge war plötzlich die Musik der Großinvestoren.
Plötzlich kam Panik auf und bei diesem momentanen Stand sind wir gerade.
Chance der Regierung gegen die Posaunen und Rokkosowskis = 0
Zumindest nicht diese Witzfiguren die uns gerade regieren.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: