- Und ewig lockt das Gold (Artikel) - Dimi, 17.01.2004, 16:56
- Mich wundert hier nur eins... - pecunia, 17.01.2004, 18:07
- Grund ist vielleicht der Lagerort.....:-)) (owT) - Tofir, 17.01.2004, 18:17
- Re: Mich wundert hier nur eins... - Euklid, 17.01.2004, 18:30
- Die Europäer werden immer springen, wenn der Ami pfeift. - eesti, 18.01.2004, 08:32
- Re: Die Europäer... / Zu clever oder zu stark (mächtig)? - Student, 18.01.2004, 09:59
- Re: Die Europäer... / Zu clever oder zu stark (mächtig)? - pecunia, 18.01.2004, 19:49
- Noch gibt es ein US-Konfiskationsgesetz für Gold - eesti, 19.01.2004, 00:54
- Re: Noch gibt es ein US-Konfiskationsgesetz für Gold / Gesetzeslage - Student, 19.01.2004, 09:55
- Re: Noch gibt es ein US-Konfiskationsgesetz für Gold / Gesetzeslage - Euklid, 19.01.2004, 10:05
- Re: Noch gibt es ein US-Konfiskationsgesetz für Gold / Gesetzeslage - Student, 19.01.2004, 09:55
- Re: Die Europäer... / Zu clever oder zu stark (mächtig)? - Student, 18.01.2004, 09:59
- Die Europäer werden immer springen, wenn der Ami pfeift. - eesti, 18.01.2004, 08:32
- lächerlich: Währungsreserve contra Staatsverschuldung - MI, 18.01.2004, 10:24
- Nee, die Situation ist anders - eesti eesti, 19.01.2004, 10:09
- Re: lächerlich: Währungsreserve contra Staatsverschuldung - Euklid, 19.01.2004, 10:13
- Mich wundert hier nur eins... - pecunia, 17.01.2004, 18:07
Re: Die Europäer... / Zu clever oder zu stark (mächtig)?
-->
>Aber huuch, der Schuldner ist verdammt gut bewaffnet. Kann der Gläubiger
>sein Guthaben realisieren?
Grosse Teile des deutschen Goldes liegen in Fort Knox. Evtl gilt auch hier: Nomen est Omen. FORT isses vielleicht schon lange. Aber selbst wenns noch da waere: Koennte es der Deutsche Depperl je wieder nach Hause bringen?
fragt sich verwundert pecunia

gesamter Thread: